Owner manual
31
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
Übersetzung der Originalanleitung
Deutsch
6 Nach der Arbeit
Gerät ausschalten
Aufrollen von Anschlussleitung
und Hochdruckschlauch und
Verstauen von Zubehör
Lagerung
Aufbewahrung (frostsichere
Lagerung)
O
I
1. Hauptschalter ausschalten,
Schalter auf Stellung “OFF”.
2. Wasserhahn schlie ßen.
3. Spritzpistole be tä ti gen, bis
das Gerät drucklos ist.
4. Sicherungsriegel an der Sp-
ritzpistole einlegen.
1. Anschlussleitung aufrollen.
2. Hochdruckschlauch aufrollen.
3. Sprührohr und Zubehör in die Hal te run gen einlegen.
Gerät trocken und frostgeschützt lagern.
Wird der Hochdruckreiniger in einem Raum abgestellt, in dem Tem-
peraturen um oder unter 0°C auftreten, muß vorher Frostschutzmittel
durch die Pumpe angesaugt werden:
1. Wasserzulaufschlauch vom Gerät trennen.
2. Sprührohr abnehmen.
3. Gerät einschalten, Schalterstellung “ I “ und Spritzpistole betätigen.
4. Einen kurzen Wasserschlauch an den Wasserzulauf des Reinigers
anschließen und das andere Schlauchende in einen Behälter mit
Frostschutzmittel legen.
5. Gerät einschalten, Schalterstellung “ I “.
6. Spritzpistole über den Behälter mit Frostschutzmittel halten und
betätigen um den Ansaugvorgang zu starten.
7. Während des Ansaugvorgangs Spritzpistole 2 bis 3 mal betätigen.
8. Ansaugschlauch aus dem Behälter mit dem Frostschutzmittel he-
ben und Spritzpistole betätigen, um das restliche Frostschutzmittel
abzupumpen.
9. Gerät ausschalten.
VORSICHT
Stolpergefahr. Zur Vermeidung von Unfällen stets das Stromkabel
und den Schlauch aufrollen.
VORSICHT
• Um jedes Risiko zu vermeiden, ist das Gerät vor der Wiederin-
betriebnahme möglichst in einem beheizten Raum zwischenzu-
lagern.
• Schalten sie ein eingefrorenes gerät niemals ein.