User's Manual
Table Of Contents
- Warnings
- Mises en garde
- Advertencias
- Waarschuwingen
- Warnhinweise
- Tip Selection / Sélection des buses / Selección de la boquilla / Tipkeuze / Düsenauswahl
- 3900/5900 Component Identification / Identification des composants des modèles 3900/5900 / 3900/5900 Identificación de los componentes / De onderdelen, 3900/5900 / 3900/5900, Komponenten
- 200HS Component Identification / Identification des composants du 200HS / 200HS Identificación de los componentes / De onderdelen, 200HS / 200HS, Komponenten
- Setup / Configuration / Configuración / Opstellen / Systemvorbereitung
- Startup / Mise en service / Puesta en marcha / Opstarten / Inbetriebnahme
- Gun Placement / Mise en place du pistolet / Colocación de la pistola / Het pistool positioneren / Pistolenbefestigung
- Auto-Layout System / Dispositif Auto-Layout (« Disposition automatique ») / Sistema de Trazado Automático / Auto-Layout-systeem / Auto-Layout-System
- Pressure Relief / Décompression / Descompresión / De druk ontlasten / Druckentlastung
- Cleanup / Nettoyage / Limpieza / Reinigen / Reinigung
- Warranty / Garantie / Garantía / Garantie / Garantie

Warnhinweise
312190C 13
GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG
Missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
• Niemals den zulässigen Betriebsüberdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponente mit dem
niedrigsten Nennwert überschreiten. Den Abschnitt Technische Daten in den Betriebsanleitungen der
einzelnen Geräte beachten.
• Nur Materialien oder Lösemittel verwenden, die mit den benetzten Teilen des Gerätes verträglich sind. Siehe
Abschnitt Technische Daten in den Betriebsanleitungen aller Geräte.
• Das Gerät täglich überprüfen. Verschlissene oder beschädigte Teile müssen sofort ausgewechselt oder repariert
werden.
• Gerät nicht verändern oder modifizieren.
• Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Bei Fragen dazu den Graco-Händler kontaktieren.
• Die Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichen Teilen oder
heißen Flächen verlegen.
• Schläuche nicht knicken oder zu stark biegen. Schläuche nicht zum Ziehen der Geräte verwenden.
• Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fernhalten.
• Alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften erfüllen.
BRANDGEFAHR
Beheizte Geräteflächen und erwärmtes Material können während des Betriebs sehr heiß werden. Um schwere
Verbrennungen zu vermeiden, darf weder heißes Material noch das Gerät berührt werden. Warten Sie, bis das Gerät
bzw. das Material vollständig abgekühlt ist.
GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE
Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen oder abtrennen.
• Abstand zu beweglichen Teilen halten.
• Gerät niemals ohne Schutzabdeckungen in Betrieb nehmen.
• Unter Druck stehende Geräte können ohne Vorwarnung von selbst starten. Vor dem Überprüfen, Bewegen
oder Warten des Gerätes daher die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Druckentlastung durchführen.
Strom- oder Druckluftversorgung unterbrechen.
SCHUTZAUSRÜSTUNG
Wenn Sie das Gerät verwenden, Servicearbeiten daran durchführen oder sich einfach im Arbeitsbereich aufhalten,
müssen Sie eine entsprechende Schutzbekleidung tragen, um sich vor schweren Verletzungen wie zum Beispiel
Augenverletzungen, Einatmen von giftigen Dämpfen, Verbrennungen oder Gehörschäden zu schützen. Der Umgang
mit diesem Gerät erfordert unter anderem folgende Schutzvorrichtungen:
• Schutzbrillen
• Schutzkleidung und Atemschutzgerät nach den Empfehlungen der Material- und Lösungsmittelhersteller
• Handschuhe
• Gehörschutz