Operation Manual

Seite | 36
GRACE ONE Gebrauchsanleitung
8.1. Bereifung
Der Verschleiß der Bereifung ist abhängig von der Nutzung des GRACE ONE und kann vom
Fahrer sehr stark beeinflusst werden. Scharfes Bremsen, das zum Blockieren des Reifens
führt, reduziert die Lebensdauer des Reifens erheblich. Darüber hinaus sollte der
Reifendruck regelßig kontrolliert werden und der Reifen auf den vom Reifenhersteller
angegebenen Wert aufgepumpt werden.
8.2. Bremsbeläge
Die Bremsbeläge unterliegen funktionsbedingt einem Verschleiß, der stark von der Nutzung
des GRACE ONE abhängig ist. Bei Fahrten auf Strecken mit starkem Gefälle oder bei einer
sportlichen Nutzung des Fahrzeugs kann der Austausch der Bremsbeläge in kürzeren
Abständen notwendig sein. Eine regelmäßige Kontrolle des Verschleißzustands der
Bremsbeläge ist daher unerlässlich. Lassen Sie diese gegebenenfalls durch einen Fachhändler
austauschen.
8.3. Kette
Die Kette unterliegt einem funktionsbedingten Verschleiß, der von der Pflege und Wartung
und der Art der Nutzung des GRACE ONE (Fahrleistung, Schmutz, Salz, Regenfahrten, etc.)
abhängig ist. Durch regelmäßiges Reinigen und Schmieren kann die Lebensdauer zwar
verlängert werden, jedoch ist ein Austausch bei Erreichen der Verschleißgrenze erforderlich.
8.4. Kettenräder, Kassette, Schaltwerksrollen und Tretlager
Sämtliche Ritzel, Kettenräder, Schaltwerksrollen und das Tretlager unterliegen einem
funktionsbedingten Verschleiß. Die Abnutzung dieser Komponenten ist von der Pflege und
Wartung und der Art der Nutzung des GRACE ONE (Fahrleistung, Schmutz, Salz,
Regenfahrten, etc.) abhängig.
8.5. Schaltungszüge
Die Bowdenzüge der Schaltung müssen regelmäßig gewartet und gegebenenfalls
ausgetauscht werden. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn das GRACE ONE häufig im
Freien abgestellt und den Witterungseinflüssen ausgesetzt wird.