Operation Manual

Seite | 14
GRACE ONE Gebrauchsanleitung
2.2. Wichtige Tipps und Hinweise zum Umgang mit der Batterie
Wenn Sie Ihr GRACE ONE für eine längere Zeit (> 1 Monat) nicht benutzen wollen, stellen Sie
sicher, dass die Akkuspannung nicht unter 44 Volt liegt. Sie können so die Lebensdauer Ihres
Akkus verlängern. Die Akkuspannungnnen Sie auf dem Display ablesen.
Lithium-Ionen Akkus haben keinen Memory-Effekt, deshalb können Sie Ihr GRACE ONE
jederzeit unabhängig vom Ladezustand der Akkus aufladen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die
Akkukapazität in regelmäßigen Abständen voll auszunutzen, um eine bestmögliche
Lebensdauer zu erreichen.
Wenn der Akku entladen ist, blinkt das entsprechende Symbol im Display. Die
Beleuchtungseinrichtung kann dennoch weiter verwendet werden
Sollte sich Ihr GRACE ONE nicht wie gewohnt ausschalten lassen, kann ein Defekt der
Steuerung vorliegen. Kontaktieren Sie in diesem Fall umgehend Ihren GRACE Händler, um
eine dauerhafte Schädigung der Akkus zu vermeiden.
Sie können die Lebensdauer der Batterie verlängern, wenn Sie sie gut pflegen und bei den
richtigen Temperaturen betreiben und lagern. Wir empfehlen Betriebstemperaturen
zwischen +5 °C bis +35 °C und +20 °C Umgebungstemperatur für die Lagerung.
Bitte beachten Sie:
Um Energie zu sparen, schaltet sich das GRACE ONE bei Nichtbenutzung nach 10 min.
selbständig aus. Auch im ausgeschalteten Zustand können sich noch elektrische Ströme im
System befinden. Falls Sie elektrische Verbindungen lösen müssen, achten Sie stets darauf,
Kontakte sauber zu trennen und zu verbinden. Vermeiden Sie Kurzschlüsse im System zu
erzeugen, indem Sie die Masse bzw. den Rahmen oder nicht vorgesehene Kontakte
berühren.
Ihr GRACE ONE E-Motorbike schaltet sich automatisch ab, wenn die Spannung des Akkus
unter 32 Volt abfällt! Diese Sicherheitsabschaltung verhindert die Beschädigung der Akkus
durch Tiefentladung.