Operation Manual
GRACE MX II Gebrauchsanleitung
Seite | 35
5.7. Hinterradeinbau Tr ail
Entfernen Sie die Transportsicherung. Führen Sie
die Hinterradachse in das Ausfallende. Achten
Sie dabei darauf, dass die Bremsscheibe
zwischen den Bremsbelägen gleitet. Fixieren Sie
das Hinterrad mit dem Schnellspanner im
Hinterbau. Lösen Sie die Arretierung des
Schaltwerks so dass die Kette wieder gespannt
wird.
5.8. Antriebsriemen spannen und ausrichten Urban
Der Antriebsriemen Gates Carbon Drive ist sehr beständig und langlebig. Es muss jedoch vor
und während der Montage auf äußerste Sorgfalt geachtet werden, um Schäden an den
Carbonfasern, die die eigentliche Stärke des Antriebsriemens ausmachen, zu vermeiden.
Extremes Biegen und Drehen verursacht Risse, die bei größeren Belastungen zum Defekt des
Riemens führen können.
Bitte beachten Sie die Anleitung zum Umgang mit dem Riemen des Gates
Carbon Drive Systems und das Benutzerhandbuch für den Gates Carbon Drive.
Wenn die Spannung des Antriebsriemens zu niedrig eingestellt ist, kann dies
zum Durchrutschen des Antriebsriemens auf den Zahnriemenscheiben führen.
Dabei können die Carbonfasern im Inneren des Antriebsriemens geschädigt
werden. Wenn der Antriebsriemen einmal durchgerutscht ist, sollten Sie ihn in
einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern lassen.
Bei zu hoher Spannung des Antriebsriemens können Lager und Dichtungen in
der Radnabe beschädigt werden. Zudem sind der Verschleiß und die
Reibungsverluste des gesamten Antriebs höher.
Lösen Sie die vier Innensechskantschrauben (SW6) rechts und links an den Ausfallenden und
die Schraube für die Bremsmomentabstützung (SW5).