Operation Manual
Seite | 22
GRACE MX II Gebrauchsanleitung
3. Vor jeder Fahrt
3.1. Reifen und Laufräder prüfen
Prüfen Sie vor jeder Fahrt:
• Reifen und Laufräder auf Beschädigungen und eingefahrene Fremdkörper.
Beschädigte Laufräder können zu Reifendruckverlust und weiteren Schäden führen.
• Die Profiltiefe der Reifen.
• Den Rundlauf Ihrer Laufräder, indem Sie beide Laufräder frei drehen lassen.
Mangelhafter Rundlauf kann auch auf seitlich aufgeplatzte Reifen, gebrochene
Achsen und lockere oder gerissene Speichen hinweisen. Gehen Sie dazu auch
eventuell auftretenden Klappergeräuschen nach und prüfen Sie gegebenenfalls
Lager und Schraubverbindungen.
Das GRACE MX II ist serienmäßig mit folgender Bereifung ausgestattet:
• Schwalbe Big Ben RaceGuard 60-559 (MX II Urban)
• CONTINENTAL MountainKing 2.2 (MX II Trail)
Bitte beachten Sie die vom Hersteller auf der Reifenflanke aufgedruckten Angaben
zum Luftdruck! Ein Überschreiten des maximal zugelassenen Luftdrucks beim
Aufpumpen kann zu einem Platzen des Reifens führen!
Hinweis nur für S-Pedelec Variante: Achten Sie beim Austausch darauf das nur die
unten aufgeführten Reifen und Reifen mit ein ECE-R75 Freigabe verbaut werden
dürfen. Der Radumfang kann über eine Einstellfunktion im Bediencomputer
angepasst werden.
Weitere Reifen sind seitens des Herstellers ebenfalls zugelassen:
• X-King 2.4 Protection C275 b/b, skw, fb - Größe: 60-559
• X-King 2.2 Protection C275 b/b, skw, fb - Größe: 55-559
• MountainKing 2.4 Protection C287 b/b, skw, fb - Größe: 60-559
• RaceKing 2.2 Protection C256 b/b, skw, fb - Größe: 55-599
• Contact II C269 b/b reflex, wire - Größe: 47-559
• Cruise Contact C269 b/b, wire- Größe: 50-599