Operation Manual
GRACE EASY Bedienungsanleitung
Seite | 49
––
Die Ladezustandsanzeige auf der Konsole
zeigt nach einem vollständigen
Ladevorgang nicht „voll“ an.
Die Batterie ist durch die
Umgebungstemperatur beeinflusst,
sodass sich die Batterie beim Aufladen zu
sehr erhitzt. Lassen Sie die Batterie
abkühlen lassen und wiederholen Sie den
Ladevorgang. Beachten Sie auch die
weiteren Hinweise zum Laden der
Batterie.
Die Ladezustandsanzeige der Konsole zeigt
den Ladezustand nicht zuverlässig an.
Durch häufiges, kurzes Ent- und Aufladen
kann die Synchronisation zwischen
Ladezustandsanzeige und tatsächlichem
Ladezustand der Batterie nicht kalibriert
werden. Führen Sie nach ca. 30
Ladezyklen eine Vollentladung durch.
Die Konsole zeigt einen Fehlercode an.
Im Antriebssystem ist eine Störung
aufgetreten. Merken oder notieren Sie
sich den Fehlercode und suchen Sie eine
qualifizierte Fachwerkstatt auf. Anhand
eines Fehlercodes kann die Störung
schneller gefunden und behoben werden.
Das System ist dauerhaft im
Generatorbetrieb.
Der Bremssensor im Bremsgriff der
Vorderradbremse reagiert nicht. Schalten
Sie das Antriebssystem aus- und wieder
ein. Wenn das nicht hilft, trennen Sie das
Verbindungskabel vom Bremsgriff zur
Bedienkonsole an der elektrischen
Steckverbindung. Lassen Sie das
Antriebssystem umgehend bei einem
qualifizierten Fachhändler prüfen.
Die Beleuchtungsanlage funktioniert nicht.
Die Batterie ist nicht ausreichend
geladen. Prüfen Sie den Ladezustand und
laden Sie die Batterie bei Bedarf.
Elektrische Steckverbindungen haben sich
gelöst. Kontrollieren Sie den Sitz
elektrischer Steckverbindungen am
Lenker.
Suchen Sie einen qualifizierten Fachhändler
auf, wenn sich das Problem durch diese
Maßnahmen nicht beheben lässt.