Operation Manual
GRACE EASY Bedienungsanleitung
Seite | 35
––
4.16. Gepäckträger (Nur bei Pedelecs mit Suntour Federgabel)
Durch einen beladenen Gepäckträger verändern sich die Fahreigenschaften.
Insbesondere verschlechtern sich die Lenk
- und B
remseigenschaften. Der Bremsweg
kann sich verlängern. Es besteht Unfallgefahr!
Halten Sie stets die zulässige Traglast des Gepäckträgers ein (siehe Kennzeichnung
auf Gepäckträger).
Achten Sie beim Transport von Gegenständen darauf, dass das Rücklicht und die
Reflektoren auf den Reifenflanken für andere Verkehrsteilnehmer gut erkennbar
sind.
Verwenden Sie keine losen Gurte zum Befestigen der Ladung, da sich
herabhängende Enden im Hinterrad verfangen könnten.
4.17. Federgabel
Die Federgabel bietet Ihnen zuverlässig die
nötige Traktion und Kontrolle auf unwegsamer
Fahrbahn.
Eine Lockout-Funktion unterbindet die
Federungsfunktion der Gabel für effizienteres
Pedalieren auf ebener Fahrbahn. Drehen Sie dazu
den Einstellknopf „Lockout“ an der Gabelkrone bis
zum Anschlag nach rechts. Um Schäden an der
Federgabel zu vermeiden, sollten Sie die Lockout-
Funktion nur auf ebenem Untergrund einsetzen.
Über das Ventil auf der linken Seite der Gabelkrone kann die Federhärte variiert werden, um
die Gabel mit einer handelsüblichen Gabelpumpe an das Fahrergewicht anzupassen. Wenn
Sie im Stand auf dem Fahrzeug sitzen, sollte die Federgabel um ca. 20 % des gesamten
Federwegs einfedern.
Am rechten Gabelbein befindet sich ein Drehknopf, mit dem die Ausfedergeschwindigkeit
eingestellt werden kann. Wenn Sie ein Hindernis überfahren, sollte die Federgabel zwar
schnell wieder ausfedern, dabei jedoch höchstens einmal nachschwingen.