Operation Manual
GRACE EASY Bedienungsanleitung
Seite | 23
––
Durch Reibung verschleißen Bremsbeläge und Bremsscheiben. Je häufiger Sie in
bergiger Umgebung und durch Regen oder Schmutz fahren, desto höher ist der
Verschleiß.
Die Bremsanlage des GRACE EASY verfügt über einen vollautomatischen
Belagsausgleich. Dieser gleicht den Verschleiß der Bremsbeläge aus und sorgt dafür,
dass der Druckpunkt der Bremse stets gleich bleibt.
Der Verschleißzustand der Bremsbeläge kann mit der Transportsicherung überprüft
werden. Die Beläge sind verschlissen und zu tauschen, wenn bei angezogener
Bremse das dicke Ende der Transportsicherung nicht mehr zwischen die Laschen der
Bremsbeläge passt.
Neue Bremsbeläge müssen eingebremst werden, bis sie optimale
Verzögerungswerte erzielen. Beschleunigen Sie das Fahrzeug dazu ca. 30
-
50 Mal
auf etwa
30 km/h (19 mph) und bremsen Sie bis zum Stillstand. Wenn die nötige
Handkraft fürs Bremsen nicht weiter abnimmt, ist der Einbrems
-
Vorgang
abgeschlossen.
3.5. Federgabel prüfen
Reinigen Sie vor jeder Fahrt die oberen Rohre von Schmutz und Verunreinigungen und
überprüfen Sie diese auf Kratzer.
Schmieren Sie die Staubdichtungen und Rohre vor jeder Fahrt.
3.6. Verschraubungen prüfen
Prüfen Sie vor jeder Fahrt, ob die nachfolgend aufgeführten Verschraubungen fest
angezogen sind:
Befestigung des Vorderrads
Befestigung des Hinterrads
Befestigung der Griffe und Bremsgriffe. Diese dürfen sich nicht verdrehen lassen.
Befestigung von Sattel und Sattelstütze