User manual
Sicherheitshinweise und Warnungen
Vorgesehene Produktnutzung
Lesen Sie vor dem Betrieb des Produkts die vollständige Bedienungsanleitung, aufgrund des möglichen Risikos, das mit einer hohen
Leuchtkraft in Zusammenhang steht. Dieses Produkt ist zur Verwendung als Taschenlampe vorgesehen, wie in den Anweisungen angeg
Sicherheitshinweise
Halten Sie das Produkt an einem sicheren Ort vor Kindern fern. Kleine Teile dürfen nicht verschluckt werden. Dieses Produkt ist
nicht für Kinder geeignet, und die Anweisungen sollten sorgfältig beachten werden, um Verletzungen zu vermeiden.
• Verwenden Sie das Gerät in einem Temperaturbereich von -20 bis 60°C. Es sollte zudem keiner direkten Wärmequelle und
konstantem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
• Das Gerät sollte keiner Feuchtigkeit und/oder hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Das Gerät sollte keinen Lösungsmitteln und/oder Dämpfen ausgesetzt werden.
• Das Gerät sollte nicht längere Zeit starken Vibrationen ausgesetzt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsfähigen Atmosphären oder an Orten, an denen flüchtige Gase vorhanden sind.
Umgang und Verwendung des Produkts
• Das Gerät darf nicht für Sehtests (d.h. Tests der Pupille) verwendet werden. Dies könnte zu bleibenden Augenschäden führen.
Es sollte medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden, wenn die Augen vom Licht geblendet worden sind.
• Läsionsgefahr. Schauen Sie nicht direkt in das Licht. Richten Sie den Lichtstrahl nicht in die Augen von Menschen oder Tieren.
• Die LEDs dieses Produkts entsprechen gemäß DIN EN 62471-1 der Risikogruppe 2. Erblindungsgefahr. Die Gefahr der blauen
Lichtstrahlung durch optische Strahlung (400....700 nm) ist das höchste und restriktivste Risiko dieses Produkts.
• Bedecken Sie das Produkt nicht während seines Betriebs, um einen übermäßigen Wärmestau zu vermeiden.
• Bündeln Sie nicht mehrere Taschenlampen.
• Schließen Sie das Produkt auf keine Weise kurz.
• Wenn das Produkt für längere Zeit nicht verwendet wird, entnehmen Sie die Batterien aus dem Gerät.
Wartung und Reparatur
• Versuchen Sie nicht, das Produkt zu verändern oder zu reparieren. Alle Reparaturen müssen von autorisiertem Personal
vorgenommen werden.
• Verwenden Sie für das Produkt die richtigen Batterien. Verwenden Sie niemals Alkaline-Batterien / nicht-aufladbare Batterien
gemeinsam mit Akkus.
• Bewahren Sie Batterien / Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Setzen Sie Batterien / Akkus niemals Temperaturen von über 60°C aus (z.B. direktem Sonnenlicht oder offenen Flammen).
• Schließen Sie Batterien / Akkus nicht kurz.
• Verwenden Sie keine neuen Batterien (Alkaline-Batterien) oder vollständig aufgeladene Akkus (NiMH / Lithium-Ionen-Akkus)
mit teilweise oder vollständig entladenen Batterien / Akkus.
• Wenn das Produkt für längere Zeit nicht verwendet wird, entnehmen Sie die Batterien aus dem Gerät.
• Entsorgen Sie Batterien entsprechend den nationalen Vorschriften.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die das Produkt beschädigen könnten, und reinigen Sie es zur Vermeidung von Kratzern
mit einem weichen Tuch. Die Schraubenköpfe und Kontakte sollten regelmäßig gereinigt werden, um Schmutzablagerungen
zu vermeiden.
Batterien
Verwenden Sie eine 18650 Batterie mit PCB-Schutz. Wenn keine hochwertigen Batterien mit PCB-Schutz verwendet werden,
könnten die Taschenlampe und Batterie beschädigt werden.
Austauschen der Batterie
Wenn Sie den Lithium-Ionen-Akku ersetzen möchten, muss zuerst die Taschenlampe ausgeschaltet und die Endkappe (A)
abgeschraubt werden.
Schrauben Sie die USB-Ladeanschlusskappe und das Batteriefach ab und setzen Sie den Lithium-Ionen-Ersatzakku entsprechen.