Operation Manual

11
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzstecker. Das Gerät muss vollständig abgekühlt
sein, bevor Sie es reinigen und / oder verstauen.
Das Gerät ist nicht spülmaschinengeeignet.
Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf das Gerät.
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel, rauhe
Schwämme oder Messer. Diese können die Oberäche beschädigen.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät komplett abgekühlt und der Netzstecker gezogen ist!
2. Wischen Sie die Glaskeramikäche und das Bedienfeld des Gerätes mit einem weichen,
feuchten Tuch / Schwamm ggf. unter Verwendung von etwas Spülmittel ab.
3. Benutzen Sie einen Staubsauger, um Schmutz aus den Lüftungsöffnungen zu entfernen.
4. Verstauen Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern und Tieren. Bewahren Sie es an
einem trockenen, sauberen, vor der Sonne geschützten Ort auf.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein
Problem selbst beheben können. Versuchen Sie jedoch nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu
reparieren!
Wenn auf dem Display einer der nachfolgenden Fehler-Codes erscheint, bitte wie folgt vorgehen:
Fehler-Code Mögliche Ursache / Lösung
E-0
Es steht kein Kochgefäß auf der Kochplatte.
Das Kochgefäß ist ungeeignet (siehe Kapitel „Induktionsfähiges
Kochgeschirr“).
Das Kochgefäß steht nicht in der Mitte der Platte.
E-1
Der Überhitzungsschutz des Gerätes wurde aktiviert.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
vollkommen abkühlen, bevor Sie es erneut verwenden.
E-2
Die Bodentemperatur des Kochgefäßes ist zu hoch.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und nehmen Sie das
verwendete Kochgefäß von der Kochplatte. Lassen Sie das Gerät und
das Kochgefäß vollkommen abkühlen, bevor Sie es erneut verwenden.
E-3 Die Netzspannung beträgt mehr als 270 V.
E-4 Die Netzspannung beträgt weniger als 140 V.
E-5 Die Stromstärke ist zu hoch oder zu niedrig.
02889_DE-GB-FR-NL_V0.indb 11 10.06.2013 11:29:51