User manual

DE 12
Achtung! Verbrennungsgefahr durch heißen Spieß! Berühren Sie
den heißen Spieß nach dem Herausnehmen aus dem Ofen niemals mit un-
geschützten Händen. Tragen Sie Küchenhandschuhe!
7. Legen Sie die Speise auf einen Teller, lösen Sie die Ringschrauben am Spieß und
ziehen Sie ihn heraus.
Grillen mit dem Grillkorb (Rotisserie)
1. Nehmen Sie den Drehspieß und den Grillkorb.
2. Schieben Sie den Drehspieß durch den Grillkorb und xieren Sie ihn auf beiden
Seiten mit den Ringschrauben.
3. Öffnen Sie den Grillkorb indem Sie die Klammer noch oben ziehen und legen Sie
die Lebensmittel hinein.
4. Platzieren Sie den Grillkorb im Ofen: In der Mitte der rechten Ofeninnenwand be ndet
sich eine Öffnung. Stecken Sie hier die Spitze des Spießes hinein. Anschließend
legen Sie das freie Spießende in die Halterung auf der linken Ofeninnenwand.
5. Beim Programm Rotisserie können Sie je nach Bedarf über die
˄ ˅ - Tasten der
Zeiteinstellung (Timer) ggf. die Zeit anpassen.
6. Nehmen Sie nach Beendigung des Vorgangs den Grillkorb vorsichtig zunächst aus
der Halterung und dann aus der Öffnung heraus.
Achtung! Verbrennungsgefahr durch heißen Spieß und Korb! Be-
rühren Sie den heißen Spieß und Grillkorb nach dem Herausnehmen aus dem
Ofen niemals mit ungeschützten Händen. Tragen Sie Küchenhandschuhe!
7. Legen Sie den Grillkorb auf einen Teller, öffnen Sie ihn vorsichtig und entnehmen
Sie die Speisen.
Backen mit dem Pizzastein (Pizza)
1. Legen Sie die Lebensmittel auf den Pizzastein und platzieren Sie diesen auf dem
Backblech / Rost im Ofen.
2. Beim Programm Pizza können Sie je nach Bedarf über die
˄ ˅ - Tasten der
Zeiteinstellung (Timer) ggf. die Zeit anpassen.
3. Nehmen Sie nach Beendigung des Vorgangs den Pizzastein vorsichtig aus dem
Ofen heraus.
Achtung! Verbrennungsgefahr durch heißen Pizzastein! Berühren
Sie den heißen Pizzastein nach dem Herausnehmen aus dem Ofen niemals
mit ungeschützten Händen. Tragen Sie Küchenhandschuhe!
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
Verbrennungsgefahr durch heiße Geräteteile! Lassen Sie das Gerät vor jeder
Reinigung auskühlen.
Lebensgefahr durch Stromschlag! Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzste-
cker aus der Steckdose. Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker
niemals in Wasser. Geben Sie das Gerät niemals in die Spülmaschine.