Bedienungsanleitung Operating Instructions MAVOLUX 5032C BASE Beleuchtungsstärkemessgerät 15544 1/03.
Geräteansicht MAVOLUX 5032C BASE Anzeigeeinheit Unterseite: - Seriennummer Anzeigeeinheit - Kalibriersiegel für DAkkS- oder Werksprotokoll (falls vorhanden) - Batteriefach mit Deckel Display Tastenfeld Photometerkopf 2 Lichtempfänger Photometerkopf Unterseite: - Seriennummer Anzeigeeinheit - Stativgewinde ¼ “ GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
Vielen Dank, dass Sie sich für Kauf des präzisen MAVOLUX 5032C BASE aus dem Hause GOSSEN entschieden haben. Ihr neues Luxmeter ist für die zuverlässige Messung von Tageslicht und allen Kunstlichtquellen einschließlich LED ausgelegt. Selbst stärkstes Tageslicht oder Scheinwerferbeleuchtung meistert es mit Bravour. Höchste Zuverlässigkeit – Klassifizierte Messung der Beleuchtungsstärke in lx oder fc nach Klasse C gemäß DIN 5032-7, IEC 13032-1 Anhang B und CIE 69.
Inhalt Seite 1 1.1 1.2 Anzeige- und Bedienelemente ............. 9 Anzeige .................................................. 9 Tastenfeld .............................................. 9 2 3.1 3.2 So funktioniert das MAVOLUX .......... 10 Vorbereitung......................................... 10 Abschaltautomatik - Dauerbetrieb ......... 10 3 3.1 3.2 3.3 3.4 3.4.1 3.4.2 3.4.3 Bedienung........................................... 11 Einschalten und Messen.......................
Sicher ist sicher Vor einmaligen Messaufgaben, sollten Sie sich rechtzeitig mit einer Probemessung von der einwandfreien Funktion des Messgeräts überzeugen. Falls Sie das Produkt in qualitätsrelevanten Bereichen, zur Abnahmemessung oder zur Begutachtung einsetzen überprüfen Sie bitte ob das Messgerät noch innerhalb des festgelegten Kalibrierintervalls ist und über eine gültige Kalibrierung verfügt.
Warnhinweise Schalten Sie das Messgerät bei einer Fehlfunktion sofort aus Bei Rauch- oder ungewöhnlicher Geruchsentwicklung, für die das Messgerät die Ursache ist, sollten Sie die Batterie aus dem Messgerät entnehmen, um einem möglichen Brand vorzubeugen. Der weitere Betrieb des Messgerätes kann bei den genannten Störungen zu ernsthaften Verletzungen führen. Bitte wenden Sie sich, zur Beseitigung der Störung an Ihren Fachhändler oder an den GOSSEN Service.
Vorsicht im Umgang mit Batterien Batterien können bei unsachgemäßer Handhabung auslaufen oder explodieren. Bitte beachten Sie die folgenden Warnhinweise: Vergewissern Sie sich, dass das Messgerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Batterie aus dem Messgerät entnehmen bzw. einsetzen. Verwenden Sie nur Batterien, die für dieses Messgerät empfohlen werden. Achten Sie darauf, die Batterie richtig einzusetzen. Schließen Sie Batterien nie kurz und versuchen Sie niemals, eine Batterie zu öffnen.
Hinweise Die Reproduktion der Dokumentationen, auch das auszugsweise Vervielfältigen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH. Dies gilt auch für die elektronische Erfassung und die Übersetzung in eine andere Sprache. Änderungen jeglicher Art bleiben der Firma GOSSEN ohne Vorankündigung vorbehalten. GOSSEN übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Produkts entstehen.
1 Anzeige- und Bedienelemente 1.1 Anzeige 1 2 3 4 5 6 Messwert und Speicheranzeige Messeinheit Zwischenspeicher Faktor Messwert Auto-Range – automatische Messbereichswahl Batteriewarnanzeige GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH 1.
2 So funktioniert das MAVOLUX 2.1 Vorbereitung Setzen Sie zuerst die beiliegende Batterie (1.5V Mignon-Batterie, IEC LR6) in die Batteriekammer ein. Öffnen Sie hierzu den Schnappverschluss des Batteriefachs an der Rückseite des MAVOLUX. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Die Polungsrichtung ist durch einen Prägedruck in der Batteriekammer gekennzeichnet. Ist die Kapazität der Batterie erschöpft, werden Sie durch die Anzeige ( ) im Display gewarnt.
3 Bedienung 3.1 Einschalten und Messen Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste on/off ein. Das MAVOLUX ist sofort in Messfunktion und misst 2-mal pro Sekunde. Nach dem Einschalten befindet sich das Messgerät im Messbereich „Auto“, d.h. entsprechend des Lichtniveaus schaltet das MAVOLUX in den günstigsten Messbereich. Durch Druck auf eine der Range -Tasten, lässt sich einer der Messbereiche fixieren.
3.4 Speicherfunktionen Das MAVOLUX besitzt neben einem Anzeige-Zwischenspeicher noch einen Messwertspeicher mit 100 Speicherplätzen. Diese Funktion ermöglicht Ihnen, mehrere Messungen vor Ort vorzunehmen und zu einem späteren Zeitpunkt auszulesen. Die gespeicherten Werte bleiben bei Ausschalten des Gerätes oder bei einem Batteriewechsel erhalten. 3.4.1 Hold – Zwischenspeicher Um Ihnen z.B.
3.4.2 Mem – Messwert speichern Hold Mem GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH Der zu speichernde Messwert wird durch die Taste Hold im im Display festgehalten. Durch Drücken der Taste Mem wird der zu speichernde Wert auf den nächsten freien Speicherplatz abgelegt. Im Display wird der gespeicherte Messwert abwechselnd mit der Nummer des Speicherplatzes für einige Sekunden angezeigt. Anschließend wechselt das MAVOLUX wieder in die Messfunktion.
3.4.3 Mem-Edit – Überschreiben eines gespeicherten Messwerts Hold Mem 14 Um einen irrtümlich im Messwertspeicher abgelegten Wert zu korrigieren, hat das MAVOLUX die Funktion „Mem-Edit“. Sie messen den zu korrigierenden Messwert neu und halten diesen mit der Taste Hold fest. Durch Druck auf eine der Range-Tasten kann durch den Speicher geblättert werden. Bei dem zu überschreibenden Speicherplatz drücken Sie jetzt die Taste Mem.
3.4.4. Mem-Recall – Auslesen des Messwertspeichers Mem Ausgehend von der Funktion „Messen“ drücken Sie die Taste Mem. Es wird der letzte belegte Speicherplatz zuerst angezeigt. Durch Druck auf eine der Range-Tasten kann durch den Speicher geblättert werden. Der aktuelle Speicherplatz wird abwechselnd mit dem gespeicherten Messwert angezeigt. Durch Druck auf eine beliebige andere Taste, oder wenn Sie ca.
3.4.5 Mem-Clear – Löschen des gesamten Messwertspeichers Das MAVOLUX muss sich in der Funktion „HOLD“ befinden. Durch gleichzeitiges Drücken der Range -Tasten wird der gesamte Messwertspeicher gelöscht. Im Display wird die Löschung durch 3 Striche bestätigt.
4 Zubehör 4.1 Lieferumfang Batterie Lichtdichte Schutzkappe Bedienungsanleitung 4.2 Optionales Zubehör Kunststofftransportkoffer (M520G) Für den Transport des Geräts kann ein hochwertiger Kunststoffkoffer mit passender Schaumstoffeinlage bezogen werden. 4.3 Werks-Kalibrierschein optional (H997B) Die Rückführung der Messergebnisse wird über die Wissenschaftliche Normallampe Wi 41G an das Nationale Normal der PTB in Braunschweig gewährleistet.
5. Service-Hinweis Das Gerät benötigt bei vorschriftsmäßigem Gebrauch keine besondere Wartung. Sollte das Gerät durch den Gebrauch außen verschmutzt worden sein, reinigen Sie die Gehäuseoberfläche mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Putz-, Scheuer- oder Lösungsmitteln. Sollte Ihr Gerät einmal nicht zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten, senden Sie es an: GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH I Lina-Ammon-Str.
6 Technische Daten Lichtempfänger Silizium-Fotodiode mit V()-Filter Klassifizierung Klasse C gemäß DIN 5032-7 / EN 13032-1 Anhang B / CIE 69 Genauigkeit + 3 % + 1 Digit vom Ablesewert Messrate 2 Messungen pro Sekunde Digitalanzeige LCD Anzeigefeld Anzeige/Ziffernhöhe Stellenzahl Überlaufanzeige 50 mm x 25 mm 7-Segment-Ziffern / 13 mm 31/2-stellig „OL“ wird eingeblendet Messwertspeicher 100 Speicherplätze intern, Anzeige „FLL“ = Speicher voll Stromversorgung Batterie Betriebsdauer Batteriekontro
Mechanischer Aufbau Gehäuse Kunststoff Abmessungen Anzeigeeinheit Lichtempfänger Kabellänge Gewicht 65 x 120 x 19 mm 2.56 x 4.73 x 0.75“ Photometerkopf 31 x 105 x 30 mm 1.22 x 4.13 x 1.18” Gewindeanschluss 1/4“ auf der Unterseite Lichtauffangfläche des Diffusors: ca. 20 mm Die Lage der Referenzebene ist auf der Oberfläche der Lichteintrittsfläche ca. 1,5 m, fest verbunden Anzeigeeinheit und Photometerkopf ca.
Kennwerte MAVOLUX 5032C BASE Messgröße Beleuchtungsstärke I II III IV Messbereich in Lux (lx) 0,1... 199,9 1... 1 999 10... 19 900 100... 199 000 Messbereich in footcandle (fc) 0,01... 19,99 0,1... 199,9 1... 1 999 10...
V( )-Anpassung (f1´ ) MAVOLUX 5032C BASE f1´ < 7,5 % 22 GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
EG - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DECLARATION OF CONFORMITY Dokument-Nr./ Document. No.: Hersteller/ Manufacturer: Anschrift / Address: Produktbezeichnung/ Product name: Typ / Type: Bestell-Nr. / Order No.: 0403/2014 GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH Lina-Ammon-Str.
Gedruckt in Deutschland – Änderungen vorbehalten GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH I Lina-Ammon-Str.22 I D-90471 Nürnberg I Germany Telefon: +49 911 8602-181 I Fax: +49 911 8602-142 I E-Mail: info@gossen-photo.de www.gossen-photo.
Operating Instructions MAVOLUX 5032C BASE Illuminance Meter 15544 1/03.
Perspective view of MAVOLUX 5032C BASE Back of display unit: - serial number of display unit - calibration seal for DAkkS- or factory certificate (if available) - battery door Display Key pad Photometer head 2 Light collector Back of photometer head: - serial number of display unit - tripod socket ¼ “ GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
Thank you for buying the precise MAVOLUX 5032C BASE from GOSSEN. Your new luxmeter guarantees the reliably measure for illuminance of daylight and artificial sources of light including LED. Even in the case of very bright sunlight or illumination from headlights, no accessories are required. Maximum reliability – Classified measurement of illuminance in lx or fc in accordance with class C per DIN 5032-7, appendix B of IEC 13032-1 and CIE 69.
Contents Page 1 1.1 1.2 Display and Operation Elements ......... 9 Display .................................................. 9 Key Pad ................................................. 9 2 2.1 2.2 Functioning of MAVOLUX ................. 10 Preparation........................................... 10 Automatic Switch-Off – Continuous Operation........................... 10 3 3.1 3.2 3.3 3.4 3.4.1 3.4.2 3.4.3 MAVOLUX Operation ......................... 11 Switch On – Make Measurements ........
Preparation for use Please ensure that you are familiar with the operation of your measuring device and do some test measurements to ensure the proper function of the device. If you are using it for quality inspections or for expertise please check if the instrument is calibrated and it is within the defined calibration interval. GOSSEN assumes no liability for consequential damages. Copyrights GOSSEN is a trademark of GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH.
Warnings In the event of malfunction, switch off the measuring device immediately. If the event that smoke develops or unusual odors become apparent, which are caused by either the measuring device, remove the battery from the meter in order to prevent possible fire. Continuing to operate the measuring device after such malfunctions have occurred may result in severe injury. Please contact your local dealer or GOSSEN Service in order to eliminate malfunctioning.
Handle batteries with care. Rechargeable and normal batteries may leak or explode if handled incorrectly. Please adhere to the following safety precautions: Make sure that the measuring device is switched off before removing or inserting batteries. Only use the batteries which are recommended for this meter. Make sure that the battery is inserted correctly. Never short-circuit batteries, and never attempt to open a rechargeable or a normal battery.
Notes Reproduction of product documentation or duplication of any excerpts from the same requires the express consent of GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH. This also applies to duplication in any electronic format and translation into other languages. Documentation is subject to change without notice. GOSSEN assumes no liability for damages resulting from incorrect use of the product. Documentation for your GOSSEN measuring device was prepared with the greatest of care.
1 Display and Operation Elements 1.1 Display 1.
2 Functioning of MAVOLUX 2.1 Preparation First remove the snap-on cover of the battery compartment at the back of the meter. Insert the battery included in the delivery contents (1.5 V size AA, IEC LR6) in the battery compartment. Care should be taken to place the battery correctly according to the polarity indications “+“ and “-“ in the battery compartment. When the battery warning symbol ( ) appears in the display, the battery must be replaced.
3 MAVOLUX Operation 3.1 Switch On – Make Measurement Press down the on/off key and the MAVOLUX will start up in measuring mode and will immediately be measuring at 2 times per second. The instrument is in the function „AUTO“, i.e. the MAVOLUX will select the best suited measuring range for the existing light level. By pressing one of the range keys, one of the measuring ranges can be set. Scrolling up or down through additional measuring ranges is accomplished by briefly pressing one of the range keys.
3.4 Memory Functions In addition to the display buffer storage, the MAVOLUX has also been provided with a memory space for up to 100 measured values. This function allows the user to make several measurements in the field and then to view them later. The data stored in the memory will be maintained, even if the meter is turned off or if the battery is changed. 3.4.
3.4.2 Mem – Save Measured Values Hold The measurement measured value which is to be saved will be maintained by the Hold key in the display and may be filed onto the next free memory space by pressing down key Mem. Then, for a few seconds, the display shows the saved measured value alternating with the number of the memory space. After that, the MAVOLUX returns into the measuring mode. If the memory space is filled with all 100 memory spaces, then the display will show “FLL”.
3.4.3 Mem-Edit – Overwrite a Saved Measured Value Hold Mem 14 The MAVOLUX offers the function „Mem Edit“ for correcting a stored value in the memory. Measure again, press the Hold key and the new value is logged in. Then, by pressing one of the range keys, you can scroll through the memory. At the memory space to be corrected press down the key Mem. Then the display shows the saved value for a few seconds alternating with the number of the memory space.
3.4.4 Mem Recall – Data Memory Recall Mem Start in the function „Measuring“ and press down the key Mem. The last memory space filled will be displayed first. Strike one of the Range keys to scroll through the data memory. The current memory space is displayed as 01-02..., alternating with the measured value saved in the memory.
3.4.5 Mem-Clear – Clear Memory The MAVOLUX must be in function „HOLD“. Pressing down the Range keys simultaneously, will clear the complete measuring data memory. The cancelling is confirmed in the display by three dashes.
4 Accessories 4.1 Standard Equipment Battery Protective cover cap Instruction manual 4.2 Optional Accessories Plastics carrying case (M520G) For the transport of the measuring device a valuable plastic carrying case with a suitable foam insert is available. 4.
5 Service and Repairs No special maintenance is required, if the device is handled correctly. Keep the outside surface clean. Use a slightly dampened cloth for cleaning. Do not use cleansers, abrasives or solvents. Should the device not work to your satisfaction, please send it to: GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH I Lina-Ammon-Str.22 I D-90471 Nürnberg I Germany Phone: +49 911 8602-181 I Fax: +49 911 8602-142 I E-Mail: info@gossen-photo.de www.gossen-photo.
6 Specifications Light Sensor Silicon photo diode with V () filter Classification Class C according DIN 5032-7 / EN 13032-1 appendix B / CIE 69 Accuracy + 3 % + 1 digit of reading Measuring Rate 2 measurements per second Digital Display LCD display Read-out, size Number of digits Overload signal 50 mm x 25 mm 7 segments, 13 mm 3 ½ digits „OL“ in the display Memory 100 measured values, display indication „FLL“ = memory full Power Supply Battery Battery life Battery test 1.
Weights and Dimensions Housing Plastics Dimensions Display Unit: Cable length Weight 65 x 120 x 19 mm 2.56 x 4.73 x 0.75“ Photometer Head: 31 x 105 x 30 mm 1.22 x 4.13 x 1.18” tripod socket ¼ “ on bottom side Light sensitive surface of the diffuser: approx. 20 mm . Location of the reference plane is on the surface of the light collector. Approx. 1.5 m. Display unit and photometer head approx.
Characteristics MAVOLUX 5032C BASE Measuring Quantity Illuminance I II III IV Measuring Range in Lux (lx) 0.1... 199.9 1... 1 999 10... 19 900 100... 199 000 Measuring Range in footcandle (fc) 0.01... 19.99 0.1... 199.9 1... 1 999 10... 19 990 Resolution in lx 0.1 1 10 100 Resolution in fc 0.01 0.
V( )-Adaptation (f1´ ) MAVOLUX 5032C BASE 22 GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
EG - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DECLARATION OF CONFORMITY Dokument-Nr./ Document. No.: Hersteller/ Manufacturer: Anschrift / Address: Produktbezeichnung/ Product name: Typ / Type: Bestell-Nr. / Order No.: 0403/2014 GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH Lina-Ammon-Str.
Printed in Germany – Subject to change without notice GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH I Lina-Ammon-Str.22 I D-90471 Nürnberg I Germany Phone: +49 911 8602-181 I Fax: +49 911 8602-142 I E-Mail: info@gossen-photo.de www.gossen-photo.