DIGISKY Kurzbedienungsanleitung – 15447 – V1.18 Grundlagen In dieser Anleitung werden die Vorbereitungen des Belichtungsmessers und seine Grundfunktionen beschrieben. Bitte überprüfen Sie, ob das folgende Gerät und Zubehörteile im Lieferumfang Ihres Belichtungsmessers enthalten sind. Andernfalls setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
Einsetzen und Laden des Akkus Der DIGISKY arbeitet mit einem gerätespezifischen, wiederaufladbaren Lithium-Ionen Akku. Verwenden Sie den im Lieferumfang des Messgeräts enthaltenen Akku V070A und das USB Ladegerät. Zum Einsetzen des Akkus benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher No.1 Warten Sie ggf. bis das Messgerät ausgeschaltet ist. Entsichern Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher auf der Geräterückseite die Akkufachabdeckung und ziehen Sie diese anschließend nach unten ab. 1.
Geräteansicht Lichtmessung Sphärischer Diffusor Diffusorring zur Einstellung für Licht-/ Objektmessung Aus Messzelle zur Objektmessung Benutzer Cam 1 Cam 2 Cam 3 Movie ISO Off - Gerät ausschalten Objektmessung LED`s für Gerätestatus Lichtmessung Plandiffusor Anzeigefeld Messfunktion Messwerte Data-Taste Menu-Taste Analogskala Messtaste Ringcontroller EV Buchse zum Anschluss des Blitzsynchronkabels Messkopf Sphärische PlanObjektMessung Halterung der Trageschlaufe Cor.
Einschalten des DIGISKY nach: Standby (Display aus) Automatischem Abschalten Manuellem Abschalten Einschalten mit jeder Taste oder Kopfdrehung Einschalten nur mit Messtaste Kopfdrehung auf Messarten Funktionsauswahl Dauerlicht – Blitzlicht Messarten mit Menu-Taste Funktion auswählen Lichtmessung sphärisch Funktionsauswahl Blitzlicht Funk – Gruppen wählen Objektmessung Lichtmessung plan Off mit Data-Taste DIGISKY Aus Alle oder Gruppe auswählen 4 GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
Dauerlicht mit Ringcontroller Zeiten- / Blendenvorwahl einstellen mit Ringcontroller gewünschten Wert einstellen mit Messtaste messen Kontrastmessung: Messtaste gedrückt halten Kontrastmessung: mit Data-Taste Average, Minimum und Maximum abrufen GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH 5
Blitzlicht mit Ringcontroller Funk mit Data-Taste Gewünschte Gruppe wählen gewünschte Synchronzeit wählen mit Messtaste NonCord Ca.
Movie Einstellungen (f/s, Sektorenwinkel, Empfindlichkeit usw.
Hauptmenü mit Ringcontroller mit Menu-Taste lang Benutzer wählen Menü wählen Einstellung wählen mit Ringcontroller mit Messtaste bestätigen Untermenü wählen mit Menutaste Menü beenden Wert wählen 8 GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
FCC & IC - USA Modifications Any changes or modifications not expressly approved by the manufacturer could void the user's authority to operate the equipment. Conditions of Operations This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. 15.
!! Anzeigen der Dokumentationen im PDF-Format Wenn Sie die Dokumentationen im PDF-Format anzeigen möchten, muss Adobe Reader oder Adobe Acrobat Reader auf Ihrem PC installiert sein. Wenn diese Software nicht auf Ihrem Computer installiert ist können Sie diese von der folgenden Website herunterladen: http:www.adobe.com Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt separat entsorgt werden muss.
Bewahren Sie das Messgerät an einem Ort auf, an dem das Erreichen durch kleine Kinder nicht möglich ist. Messgerät und Zubehör enthalten verschluckbare Teile, Achten Sie darauf, dass diese Teile (z.B. Gehäuseabdeckungen, Akkus usw.).nicht in die Hände von Kindern gelangen und verschluckt werden. Die Gefahr von Ersticken besteht. Verwenden Sie nur geeignete Kabel Verwenden Sie zum Anschluss an externe Geräte nur Original-Gossen-Kabel, die im Lieferumfang oder als Ersatz erhältlich sind.
Änderungen vorbehalten GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH Lina-Ammon-Str.22 D-90471 Nürnberg Fon: +49 (0)911 / 8602-181 Fax: +49 (0)911 / 8602-142 http://www.gossen-photo.