Datasheet

GOSSEN-METRAWATT GMBH 7
SECUTEST
â
0701/0702SII
SECUTEST
â
0700/0701S DC
Prüfgeräte DIN VDE 0701 und 0702
SECUTEST
â
PSI
Die vom Prüfgerät gemessenen Werte können in diesem Modul
gespeichert, über die alphanumerische Tastatur mit Kommenta-
ren versehen und ausgedruckt werden. Als Anzeige dient jeweils
das LCD-Anzeigefeld des Prüfgerätes. Eine statistische Auswer-
tung der Messergebnisse prozentualer Anteil der bestandenen
Funktionstests ist ebenfalls möglich.
Das PSI-Modul wird platzsparend in die Deckel der Prüfgeräte
eingeschraubt.
Für weitere Informationen fordern Sie bitte unser Datenblatt
SECUTEST
â
PSI an.
SE-Q.base
Die MS Windows-Software SE-Q.base dient zur Eingabe, Doku-
mentation und Verwaltung der Prüfdaten.
SE-Q.base unterstützt
das Betriebsmittelma-
nagement, hilft bei der
Überwachung von
Geräten und Anlagen
sowie bei der Einhal-
tung der Vorschriften
wie VBG4,
DIN VDE 0701/0702/
0105. Ein integrierter
Listengenerator gehört
zum Lieferumfang.
PC.doc-win
PC.doc-win ist eine
Protokoll- und Daten-
banksoftware basierend
auf den MICROSOFT
â
-
Produkten WINWORD
und ACCESS für die
Prüfgeräte SECU-
TEST
â
0701/0702SII
und SECUTEST
â
0700/
0701S DC. Unter WIN-
WORD werden die
Messergebnisse und
am PSI-Modul eingegebene Daten in Protokolle nach
DIN VDE 0701 bzw. Gerätelisten nach DIN VDE 0702 eingefügt.
Unter ACCESS kann ein komplettes Geräte- und Anlagenma-
nagement durchgeführt werden sowie die Stamm- und Prüfdaten
dokumentiert und verwaltet werden.
Standardformulare und Gerätelisten
•Übernahme von Dateien aus PC.doc
Automatischer Aufruf von WINWORD / ACCESS
leichte Erstellung von kundenspezifischen Dokumenten
Automatische Erstellung von Terminlisten für Wiederholungs-
prüfungen
Einlesen von PC.doc-Dateien (Vorgängersoftware in DOS)
Kalibrieradapter SECU-cal 10*
Der Kalibrieradapter ist zum Überprüfen von Prüfgeräten nach
DIN VDE 0701/0702 auf deren Messsicherheit hin bestimmt.
Gemäß den Vorgaben der Unfallverhütungsvorschrift VBG 4 und
bei einer Zertifizierung nach dem Qualitätsstandard ISO 9000 sind
diese Prüfgeräte in der Regel einmal jährlich zu überprüfen.
Es sind dabei alle
Grenzwerte für die
geforderten Prüfungen
nach DIN VDE wie
Schutzleiterwiderstand,
Isolationswiderstand,
Ersatzableitstrom,
Differenz- und/oder
Berühr- bzw. Gehäuse-
ableitstrom zu überprü-
fen.
* nicht für 10 A (25 A)-Schutzleiterprüfung
nicht für HV-Prüfung nach Teil 260
Tragtasche F701 für SECUTEST
â
0701/0702SII
Tragkoffer K701 für SECUTEST
â
0701/0702SII