Datasheet

GOSSEN-METRAWATT GMBH 3
SECUTEST
â
0701/0702SII
SECUTEST
â
0700/0701S DC
Prüfgeräte DIN VDE 0701 und 0702
Merkmale
Anzeige
Das LCD-Anzeigefeld besteht aus einer Punktmatrix, auf der
sowohl die Menüs, Einstellmöglichkeiten, Messergebnisse, Hin-
weise und Fehlermeldungen als auch Anschlussschaltungen dar-
gestellt werden.
Automatische Klassifizierung und Prüfablauf
Das Gerät erkennt die Schutzklasse des Prüflings und führt auch
komplexe Messungen vollautomatisch durch.
Differenzstrommessung
Die Messung des Differenzstromes entspricht der Vorschrift für
Wiederholungsprüfungen DIN VDE 0702.
RS232-Schnittstelle für Drucker- und PC-Anschluss
Über diesen Anschluss erfolgt die Datenübertragung und die
Stromversorgung des als Zubehör lieferbaren PSI-Moduls.
Über ein Schnittstellenkabel können auch andere Geräte, z.B. ein
PC oder Drucker, an dieser Schnittstelle angeschlossen werden.
Hilfetaste
Mit dieser Taste können Informationen und Anschlussbilder zur
aktuellen Anzeige angefordert werden. Die Informationen werden
im LCD-Anzeigefeld dargestellt.
Funktionsschalter
Mit dem Funktionsschalter werden Prüfabläufe oder Messfunktio-
nen gewählt. Die direkte Zuordnung der Schalterstellung zur Prüf-
vorschrift erleichtert die Bedienung beim SECUTEST
â
0700/
0701S DC.
Umpolen des Netzsteckers
Ein Umpolen des Netzsteckers von Hand ist nicht erforderlich.
Dies erfolgt während des Prüfablaufs intern auf Anforderung.
Sicherheitseinrichtungen des Prüfgeräts
Das Gerät überwacht den Netzanschluss. Es signalisiert fehler-
haften oder gefährlichen Anschluss und sperrt bei Gefahr die
Messung.
Ausbaufähig
Die Option PSI-Modul erweitert das Gerät zu einem einzigartigen
Datalogger mit Speicher, Drucker und alphanumerischer Tastatur
zur Dateneingabe.
Zusammen mit anwenderfreundlicher Software für WINDOWS
können die notwendigen Protokolle erstellt, die Daten analysiert
und verwaltet werden.
Angewendete Vorschriften und Normen
Vorschriften und Normen für die Anwendung
der Prüfgeräte SECUTEST
â
0701/0702SII und SECUTEST
â
0700/0701S DC
* in Verbindung mit DIN VDE 0701 T1/1986
Zusätzliche Vorschriften und Normen für die Anwendung
des Prüfgeräts SECUTEST
â
0700/0701S DC
Schulung
Wir bieten Seminare mit Praktikum zum Thema „Messungen zur
Prüfung von Schutzmaßnahmen in Starkstromanlagen und Gerä-
ten“. Bei diesen Seminaren wird auch die Bedienung des
SECUTEST
â
0701/0702SII und SECUTEST
â
PSI ausführlich
behandelt und darüber hinaus die nach DIN VDE vorgeschriebe-
nen Messungen.
IEC 61010-1
DIN EN 61 010-1/
VDE 0411-1
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-,
Regel- und Laborgeräte – Allgemeine Anforderungen
DIN VDE 0404 Teil 1/
7.88
Geräte zur sicherheitstechnischen Prüfung von elektrischen
Betriebsmitteln – Allgemeine Festlegungen
DIN VDE 0404 Teil 2/
7.88
Geräte bei wiederkehrenden Prüfungen
DIN EN 60 529/
VDE 0470 Teil 1
Prüfgeräte und Prüfverfahren
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
VDI/VDE 3540 Zuverlässigkeit von Mess-, Steuer- und Regelgeräten
– Klimaklassen für Geräte und Zubehör
DIN EN 50081 Teil 1 EMV: Fachgrundnorm Störaussendung
DIN EN 50082 Teil 1 EMV: Fachgrundnorm Störfestigkeit
DIN 43 751 Teil 1, 2 Digitale Messgeräte
DIN VDE 0701 Teil 1/
5.93
Instandsetzung, Änderung und Prüfung elektrischer Geräte
– Allgemeine Anforderungen
DIN VDE 0701 Teil 200/
6.88 *
Netzbetriebene elektronische Geräte und deren Zubehör für
den Hausgebrauch und ähnlich allgemeine Anwendungen.
DIN VDE 0701 Teil 240/
4.86 *
Sicherheitsfestlegungen für Datenverarbeitungs-
einrichtungen und Büromaschinen
DIN VDE 0702 Wiederholungsprüfungen an elektrischen Geräten
DIN VDE 0701 Teil 260* Handgeführte Elektrowerkzeuge
EN 50106
VDE 0700 Teil 500
Regeln für Stückprüfungen an Geräten im Anwendungsfall
der EN 60335-1 und EN 60967