Datasheet
Identsysteme
Zubehör zur Protokollierung
2 GMC-I Messtechnik GmbH
Übersicht Geräte
1)
Weitere Dekodiermöglichkeiten siehe Tabelle auf der folgenden Seite
2)
Zur Programmierung von RFID-Tags muss der jeweilige RFID Reader/Programmer am PC
angeschlossen sein und die Software von beiliegender CD-ROM eingesetzt werden.
3)
Beim Z751G ist zu beachten, dass ein spezielles RS232-Kabel und ein Netzteil
benötigt wird. Beide können auf Anfrage über unser Kundenservice-Center bezo-
gen werden, Kontaktdaten siehe letzte Seite.
* QR Code ist eine eingetragene Marke der Firma DENSO WAVE INCORPORATED
4)
konfiguriert für deutsches Tastaturlayout
5)
siehe Fußnote (*) auf Seite 4
Bezeichnung Barcodeleser RFID-Lesen /
Schreiben
RFID-Lesen /
Schreiben
Typ
Merkmale Art.-Nr.
Z720A
Z720A
Z502F
Z502F
Z751A
Z751A
SCANBASE RFID
Z751E
2) 4)
SCANBASE RFID
Z751G
2) 3) 4)
Anschlüsse/Schnittstellen
RS232 RS232 USB USB-HID RS232
Anschlussleitung (2 m) gerade spiralförmig gerade gerade gerade
Frequenz — 13,56 MHz
Lesbare Codes
(Auswahl)
RFID Tags
Code 39, Code 128, EAN 13 (12 Stellen)
1)
ISO15693, Z751R, Z751S, Z751T
Lesedistanz max. 350 mm ca. 30 mm * ca. 30 mm *
Stromversorgung über Schnittstelle über Schnittstelle
Betriebstemperatur 0 C ... 50 C
–10 C ... 55 C
Abmessungen 163 x 91 x 41 mm 240 x 120 x 35 mm
Verwendbar für
folgende Geräte bzw.
Gerätegruppen
SECUTEST PSI
5)
, SI+
5)
,
SECUSTORE,
PROFITEST 204,
PROFITEST M ...,
MINITEST MASTER, MINITEST 3P
MASTER,
SECUTEST S2N+(10),
SECUTEST SIII+,
SECUTEST 3PL,
SECULIFE ST
SECUSTAR FM,
SECULIFE SB
SECUTEST
BASE(10)/PRO
SECUSTAR FM, SECU-
LIFE SB, SECUTEST
BASE(10)/PRO/SECU-
LIFE ST BASE
(beim SECUTEST BASE
mit Datenbankerweite-
rung und beim SECUTEST
PRO/
SECULIFE ST BASE
können die RFID-Tags
auch direkt vom Prüfge-
rät aus mit dem Program-
mer beschrieben werden.)
MINITEST MASTER,
MINITEST 3P MASTER,
SECUTEST S2N+(10),
SECUTEST SIII+,
SECUTEST 3PL,
SECULIFE ST,
PROFITEST 204,
PROFITEST M ...,
SECUSTORE
Mit gekennzeichnete Daten und
Fotos gelten ausschließlich für
die Geräte, die mit den Serien-
nummern G15(E)... beginnen
und ab August 2015 hergestellt
bzw. ausgeliefert werden.
* Hinweis zur Lesedistanz
bei RFID-Lese- und Schreibgeräten
Die Lesedistanz ist proportional
zur Größe des RFID-Tags.
Der minimale Durchmesser beim
Disktransponder sollte nicht klei-
ner als 16 mm sein. Ein Stab-
transponder mit Ferrit sollte nicht
kürzer als 12 mm sein.
Diese Angaben sind nur gültig,
wenn der Transponder nicht
direkt auf Metall geklebt wurde.
Eine Montage auf Metall redu-
ziert die Lesedistanz erheblich.
Bezeichnung
Barcode Label Printer für SECUTEST... (M7050...)
Typ / Artikelnummer Z721E
Anschlüsse
Schnittstellen
an PC/Smartphone/Tablet (Windows, Mac, Linux)
USB, WLAN
Texteingabe über PC-Tastatur
Codierungen Code39, Code128, EAN13, Text, QR Code*,
Micro QR Code, DataMatrix, Aztec
Druckhöhe max. 32 mm
Schriftband TZe, HGe, HSe, STe, FLe
Schriftbandbreite max. 36 mm
Druckauflösung 360 x 720 dpi
Druckgeschwindigkeit bis zu 80 mm / s
Stromversorgung Netzadapter
Gewicht 1,48 kg
Abmessungen 118 x 192 x 146 mm
neu!
Bezeichnung Thermodrucker für SECUTEST... (M7050...)
Typ / Artikelnummer Z721S
Anschlüsse
Schnittstellen
an den PC
USB, IrDA, RS232
Methode thermischer Punktlinienschreiber
Schriften erweiterter graphischer Schriftzeichensatz
Papierbreite 112 mm
Druckbreite 104 mm
Druckauflösung 8 Pixel/mm
Druckgeschwindigkeit 90 mm/s
Stromversorgung Netzteil mit Netzkabel
Gewicht 0,5 kg
Abmessungen 15 x 14 x 6 cm (B x T x H)
Hinweis: Zum Betrieb am Prüfgerät
SECUTEST... (M7050...) wird eine
Prüfgeräte-Firmware ab Version
1.8.3 benötigt.