User manual

PC.doc-Access Bedienungsanleitung Seite 18 von 20
5. Drucken eines Protokolls
Nach Eingabe der Stammdaten und Einlesen der Prüfdaten kann ein Protokoll gedruckt werden.
PC.doc-Access: Protokollerstellung
Selektieren Sie hierzu die Protokollansicht unten in der Auswahl des Selektionsfensters. Auf der rechten Seite gibt
es, je nach Vorschrift, verschiedene Selektionskriterien für ein Protokoll.
Die Schaltfläche „Aktuell“ druckt ein Protokoll für den aktuellen Prüfling. Die Felder nächster Termin und
Identnummer dienen als Filterkriterien für den Listenausdruck.
Mit dem Abfrageentwurf kann bestimmt werden, welche Daten in der Listenansicht dargestellt werden.
Die Mängelliste zeigt defekte Prüflinge.
Als Vorlage wird ein in WORD erstelltes Formular verwendet, das mit PCDOCW aus den Daten der Datenbank
gefüllt wird.
6. PC.doc-Access Vorschriften
Für jedes Protokoll gibt es ein Steuerformular bzw. einen Explorer-Baum und unterschiedliche Eingabeformulare.
6.1 VDE 0701-0702 - VDE 0751/EN62353 - EN 60601 - 60974-4 - Secutest 4
Die Stammdaten bestehen aus einem allgemeinen und einem Gerätetypspezifischem Teil. Dieser Teil wird separat
abgespeichert.