User manual
PC.doc-Access Bedienungsanleitung Seite 11 von 20
4. Einlesen und übertragen der Prüfdaten
4.1 Einlesen der Prüfdaten
Verbinden Sie den SECUTEST mit einer freien USB-Schnittstelle Ihres PCs.
Wichtig
: Stellen Sie sicher, dass das GMC-I Software-Produkt „ETC“ installiert ist.
Das Prüfgerät wird automatisch gesucht. Die Daten werden in einer Datei bestehend aus Datum und
Uhrzeit mit der Dateiendung „.PS“, gespeichert.
Selektieren Sie den Kunden in der Datenbank, dem Sie die eingegebenen Daten zuordnen wollen. Klicken Sie auf
Datei/Daten einlesen oder die entsprechende Schaltfläche in der Leiste.
Die Software PCDOCW wird gestartet, um die Daten aus dem Prüfgerät oder aus einer vorher abgespeicherten
Speicherdatei (Endung .ps , .pm oder .pt) zu lesen. Schließen Sie das Prüfgerät an die serielle Schnittstelle des PCs
an. Wenn Sie nur einen USB-Anschluss haben besorgen Sie sich ein Adapterkabel RS232-USB.
Die Prüfgeräte SECUTEST BASE, BASE10, XTRA 4. Generation und der Profitest MASTER werden direkt
über USB-Kabel verbunden.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass das GMC-I Software-Produkt „ETC“ installiert ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche ”Secutest Base (10) / Pro lesen“ zum Auslesen der Daten aus dem Secutest-Geräten
der 4. Generation.
Die Schaltfläche ”Secutest Base (10) / Pro Datei“ öffnet eine vorhandene ETC- oder XML-Datei.
PCDOCW- Daten aus Gerät oder von Datei lesen
.
PCDOCW- Auswahl der Daten zum einlesen.
Selektieren Sie die Daten zum Einlesen, ggf. nach „Kunde“ oder über die Schaltfläche „Alle“
Die Daten werden nun nach PC.doc Access in eine Zwischentabelle übertragen. Sie haben die Möglichkeit vor der
endgültigen Datenübernahme diese Tabelle zu editieren. Klicken Sie hierzu auf „Tabelle Eingabedaten ansehen“: