User manual

METRAwin 10 - Programmfunktionen Bedienung | Menüleiste | Menü Ansicht
GMC-I Gossen-Metrawatt 59 Version 3/02.07
G) Pfeilcursor markiert die Harmonische, deren Messwerte unterhalb der
Diagramme numerisch angezeigt werden.
Durch Klicken in die Diagrammfläche und horizontales Ziehen können Sie den
Pfeilcursor verschieben um eine Harmonische auszuwählen; alternativ sind
auch die Cursortasten [Å] und [Æ] verwendbar.
H) Ordnungszahl und Messwert der Spannungs-Grundschwingung wie vom
Messgerät erhalten.
I) Aufnahmezeitpunkt, wahlweise mit absolutem oder relativem Zeitbezug
(ÆAnsicht :
Zeitachse).
J) Horizontale Bildlaufleiste zum Auswählen des dargestellten Messzeitpunktes
innerhalb des vorliegenden Aufnahmezeitraums; alternativ sind auch die
Cursortasten [Ç] und [È] verwendbar.
K) Ordnungszahl und Messwert der gewählten Spannungs-Harmonischen (in V
eff
oder %, wie vom Messgerät erhalten).
Wenn eine Grenzwertlinie eingeblendet ist:
in Klammern ist der Grenzwert für die gewählte Harmonische angegeben,
Messwerte mit Grenzwertüberschreitung werden in roter Schriftfarbe angezeigt.
L) Berechnetes Verhältnis der gewählten Spannungs-Harmonischen relativ zur
Grundschwingung in %:
(
)
()
%100
ngungGrundschwi-Spannungsder Wert
enHarmonisch-Spannungsgewählten der Wert
×
M) Phasenlage der gewählten Spannungs-Harmonischen relativ zur Spannungs-
Grundschwingung in Winkelgrad.
N) Berechnete Wirkleistung der gewählten Harmonischen: U
harmon
× I
harmon
× cos ϕ.
O) Laufende Nummer des dargestellten Messintervalls und Gesamtzahl der
aufgezeichneten Intervalle.
P) Phasenlage der gehlten Strom-Harmonischen relativ zur Spannungs-
Harmonischen (= Phasenverschiebungswinkel ϕ).
Q) Schaltfläche zur Umschaltung der Darstellung auf andere Phase.
R) Eingeblendete Grenzwertlinie gemäß Auswahl unter Extras : Kanäle : FFT-
Grenzwerte.
S) Eingeblendete, durch Invers-Transformation aus Grund- und Oberschwingungs-
messwerten rekonstruierte Kurvenform der Messsignale (ÆAnsicht :
FFT-
Kurvenform).