User manual
METRAwin 10 - Programmfunktionen Bedienung | Menüleiste | Menü Ansicht
GMC-I Gossen-Metrawatt 51 Version 3/02.07
5. Lassen Sie die Umschalttaste und die rechte Maustaste los.
⇒ Es öffnet sich das Dialogfenster Skalierung. Dieses zeigt für alle im Diagramm
dargestellten Kanäle in den Eingabefeldern Skalenanfang und Skalenende die
neuen Werte für die Y-Achse sowie deren Maß-Einheit.
6. Je nach Erfordernis können Sie nun folgende Änderungen vornehmen:
Wenn die Spreizung der Y-Achse für einen bestimmten Kanal nicht ausgeführt
werden soll, deaktivieren Sie das diesem Kanal zugeordnete
Kontrollkästchen. Seine Skalierung bleibt dann unverändert.
Wenn für einen bestimmten Kanal eine automatische Achsenskalierung
angewendet werden soll, aktivieren Sie das zugeordnete Kontrollkästchen
Automatisch. Die Werte in den Eingabefeldern Skalenanfang und
Skalenende sind dann bedeutungslos.
Wenn Sie für bestimmte Kanäle andere als die vorgeschlagenen Werte oder
Maßeinheiten für Skalenanfang und -ende verwenden möchten, so tragen Sie
die gewünschten Werte in die entsprechenden Eingabefelder ein.
7. Klicken Sie auf [OK] um die Spreizung der Y-Achse mit den gegebenen
Parametern auszuführen oder auf [Abbrechen] um das Dialogfenster ohne
Änderung der Y-Achsenskalierung zu schließen.
⇒ OK: Der vorher innerhalb der Rahmenhöhe liegende Verlauf der Messwerte ist
nun auf die volle Länge der Y-Achse gedehnt. Hierdurch können eventuell vorher
nicht sichtbare Details erkennbar werden.
i
Hinweis 1
Kanäle mit manueller Skalierung der Y-Achse sind in der Tabelle
unterhalb des Y-T-Diagramms mit "M" gekennzeichnet.
Alternativ zur vorbeschriebenen Prozedur zum Dehnen der Y-Achse
kann die Skalierung eines einzelnen Kanals auch geändert werden,
indem Sie auf das Farbsymbol des entsprechenden Kanals in dieser
Tabelle oder neben der Y-Achse klicken. Auch hierdurch öffnet sich das
Dialogfenster Skalierung, allerdings nur mit den Eingabe- und Auswahl-
feldern für den betroffenen Kanal. Nach Eingeben und Bestätigen der
gewünschten Werte für Skalenanfang und Skalenende wird die
Skalierung dieses Kanals entsprechend geändert.
Diese Vorgehensweise zur Änderung der Skalierung ist auch während einer laufenden
Online-Aufzeichnung anwendbar!
i
Hinweis 2
Wenn Sie unzulässige Werte für Skalenanfang und -ende eingeben, erhalten Sie eine
Fehlermeldung angezeigt.
i
Hinweis 3
Teilungsstriche an der Y-Achse werden nur dargestellt, wenn das Programm für alle
dargestellten Skalenbereiche passende gemeinsame Teiler findet.










