User Manual
WZ11 und WZ12
Zangenstromwandler und -sensoren für Wechselstrom
3-349-017-01
3/8.00
GOSSEN-METRAWATT GMBH
WZ11
WZ12
Beschreibung
Das Basismodell WZ12A enthält einen Weicheisenkern und dient
für allgemeine Strommessungen ab 15 A. Es ist als herkömm-
licher, preiswerter Stromwandler mit einem Übersetzungsverhält-
nis von 1000:1 ausgeführt.
Die übrigen Zangenstromsensoren der WZ12-Serie enthalten
einen hochwertigen Metall-Kern. Das reduziert Wirbelstromver-
luste und ergibt bereits bei niedrigen Primärströmen genaue
Messergebnisse.
Integrierte Schutzdioden im Messausgang der Stromwandler (mit
Stromausgang) schützen die Sekundärseite gegen Überspannun-
gen bei auftretenden Messkreisunterbrechungen oder bei nicht
angeschlossenem Messgerät.
Bei den Stromsensoren (mit Spannungsausgang) übernehmen
die internen Bürdenwiderstände diese Funktion.
Durch den kompakten Aufbau haben die Zangen Platz in jedem
Servicekoffer bzw. im Zubehörfach. Je nach Typ eignen sie sich
für Messungen von Motorströmen, in Verteileranschlüssen
(WZ12A) oder zur Messung von geringen bis mittleren Strömen
(WZ12B) in Maschinen, der Stromaufnahme an elektronischen
Geräten oder zur Messung von Fehlerströmen ab 1 mA (WZ12C,
Clip 0100S mit umschaltbaren Messbereichen) bis zur Messung
in Anlagen bis 240 A.
Die Konstruktion der Zangenstromwandler berücksichtigt alle
Forderungen nach mechanisch robuster Ausführung und nach
den neuesten internationalen Sicherheitsstandards.
Die Zangen WZ11 sind im Vergleich zur WZ12-Serie mechanisch
etwas größer, bieten erweiterte Strommessbereiche und eine
höhere Spannungskategorie.
Angewendete Vorschriften und Normen
Technische Kennwerte
* max. 10 min, danach 30 min Pause
IEC 61010-1/EN 61010-1/
VDE 0411-1
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-,
Steuer-, Regel- und Laborgeräte
EN 60529
VDE 0470 Teil 1
Prüfgeräte und Prüfverfahren
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
EN 50081-1
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Fachnorm Störaussendung
EN 50082-1
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Fachnorm Störfestigkeit
Typ WZ11A WZ11B
Messbereich 1
…
200 A~ 0,5
…
20 A~ 5
…
200 A~
Zulässige Überlast 240 A~ * 240 A~ *
Frequenzbereich (Hz) 48
…65…
400 30
…
48
… 65
…
500
Ausgangsbürde R
b
<1
Ω
>1M
Ω
Eigenabweichung
±
(% v. M + 0,5 A)
0,5
…
10 A: 3%
0,1 A
…
20 A:
1%+50 mV
0,5
…
10 A: 3%
10
…
40 A: 2,5% 10
…
40 A: 2,5%
40
…
100 A: 2% — 40
…
100 A: 2%
100
…
240 A: 1% — 100
…
240 A: 1%
Phasenwinkelfehler bei
Referenzbedingungen
0,5
…
10 A: — 0,5
…
10 A: — 0,5
…
10 A: —
10
…
40 A: 5° 10
…
20 A: 5° 10
…
40 A: 5°
40
…
100 A: 3° — 40
…
100 A: 3°
100
…
240 A: 2,5° — 100
…
240 A: 2,5°
Übersetzungsverhältnis 1000:1 1 mV/mA 1 mV/A
Merkmale
• Angespitzte Schnabelwangen zum leichteren Zugriff
bei dichter Kabelanordnung
• Sicherheit nach IEC 61010-1 und IEC 61010-2-032
• Geringe Übertragungsfehler
• Durch kleinen Phasenwinkelfehler
geeignet für Leistungsmessgeräte (Ausnahme WZ12A)
• Kompakt und handlich
• Fest angeschlossene Sicherheitsleitungen
• Stromausgang oder Spannungsausgang
Anwendung
Die Zangenstromwandler und -sensoren WZ11 und WZ12 wur-
den als Zubehör für Multimeter, Leistungsmess- und -analyse-
geräte, Registriergeräte und Datenlogger entwickelt. Sie ermög-
lichen in weiten Grenzen die galvanisch entkoppelte Messung von
Wechselströmen ohne Auftrennen des stromführenden Leiters.