Manual

Technische Daten
DEUTSCH
Daten nach CLC/TR 50579, EN 62059-32-1, EN 50470-1, EN 50470-3
Direktanschluss
Direktanschluss
Impulsausgang integr. Kommunikation
S0 Modbus / M-Bus
Allgemeine Daten
Gehäuse DIN 43880 DIN 4 Module 4 Module
Befestigung EN 60715 35 mm DIN Verteilerschiene DIN Verteilerschiene
Bauhöhe mm 70 70
Gewicht g 412 412
Funktion
Betriebsart Dreiphasige Netz (Anzahl der Leiter) n° Leiter 4 4
Speicherung der Einstellung und Zählerstand über interne Flash - ja ja
Tarife für Wirk-u. Blindenergie n° 2 T1 und T2 T1 und T2
Beglaubigte Parameter (nach EN 50470-1 und EN 50470-3)
Bemessungssteuerspeisespannung Un Phase-Nullleiter VAC 230 230
Bemessungssteuerspeisespannung Un Phase-Phase VAC 400 400
Referenzstrom (Iref) A 5 5
Mindeststrom (Imin) A 0.25 0.25
Höchster Strom (Imax) A 80 80
Betriebsanlaufstrom (Ist) A 0.015 0.015
Referenzfrequenz (fn) A 50 50
Anzahl der Phasen und (der Leiter) - 3 (4) 3 (4)
Beglaubigte Messgrößen kWh kWh, kWh kWh, kWh
Genauigkeitsklasse Wirkenergie (nach DIN EN 50470-3) und Wirkleistung Klasse B B
Betriebsspannung und Leistungsaufnahme
Betriebsspannungsbereich VAC 92 ... 276 / 160 ... 480 92 ... 276 / 160 ... 480
Höchste Leistungsaufnahme (Spannungmeßkreis) VA (W) <2 (0.6) <2 (0.6)
Höchste Leistungsaufnahme in VA (Strommeßkreis) bei @ Imax VA <0.7 <0.7
Spannungs-Wellenform - AC AC
Überlastbarkeit
Spannung Dauerbetrieb: Phase/Phase VAC 480 480
1 Sekunde: Phase/Phase VAC 800 800
Dauerbetrieb: Phase/N VAC 276 276
1 Sekunde: Phase/N VAC 300 300
Strom Dauerbetrieb A 80 80
Momentane (10 ms) A 2400 2400
Eigenschaft der Meßbereiche
Spannungsmeßbereich Phase/Phase VAC 160 ... 480 160 ... 480
Phase/N VAC 92 ... 276 92 ... 276
Strommeßbereich A 0.015 ... 80 0.015 ... 80
Frequenzmeßbereich Hz 45 ... 65 45 ... 65
Gemessene Grössen - kWh kWh
Anzeige Daten
Displayart LCD - 9 (2 Dezimalstellen) 9 (2 Dezimalstellen)
Abmessungen der Hauptanzeige mm 6 x 3 6 x 3
Wirkenergie 7 Stellig + 2 Dezimale min. ... max. kWh 0.01 ... 9999999.99 0.01 ... 9999999.99
Dargestellte Tarifanzeige 1 Ziffer - T1 or T2 T1 or T2
Anzeigezyklus s 1 1
Sicherheit
Schutzklasse (EN 50470) Klasse II II
AC Spannungsfestigkeitstest (EN 50470-3, 7.2) kV 4 4
Verschmutzungsgrad - 2 2
Betriebsspannung VAC 300 300
Prüfspannung 1.2/50 μs-kV 6 6
• Flammenwiderstand UL 94 Klasse V0 V0
• Siegel zwischen Gehäuseoberteil und -unterteil - yes yes
S0 Schnittstellen nach IEC 62053-3
Impulsausgang 1 einstellbar - kWh (T1) , kWh , kWh kWh (T1) , kWh , kWh
Impulsausgang 2 einstellbar - kWh (T2) , kWh , kvarh kWh (T2) , kWh , kvarh
Impulskonstante einstellbar p/kWh 1 ... N (
*
) -
((
*
) N - dep. CT-Verhältnis
und Pulse on Time)
Impulsdauer einstellbar ms 30 ... 100 -
Erforderliche Spannung Min - Max VAC (VDC) 3 ... 28 VAC (5 ... 39 VDC) -
Zulässiger Strom mA 90 -
Erlaubter Strom μA 1 -
Isolationsklasse - SELV -
Eingebettete Kommunikation Modbus
Physikalische Schnittstelle RS485 - 3 Leiter - - D1, D0, Common (GND)
Interner Abschlusswiderstand - - 120 Ω
Baudrate einstellbar - - 1200-2400-4800-9600
19200-38400
Parität einstellbar - - Ungerade, gerade, keine
Stop Bit einstellbar - - 1. 2
Adressen einstellbar - - 1-247
Isolationsklasse - - SELV
Eingebettete Kommunikation M-Bus
Baudrate einstellbar - - 300-600-1200-2400
4800-9600
Leistungsaufnahme - - 1
Isolationsklasse - - SELV
Optische Schnittstelle (metrologische LED)
Front LED rot blinkend (Genauigkeitskontrolle) proportionierend Wirkenergie (und ) p/kWh 1000 1000
Interface für zusätzliche Kommunikation
Seitlich zur Anbindung von Kommunikationsmodulen (LAN-TCP/IP / M-Bus / Modbus RTU / KNX) - ja ja
Klemmen
Schraube der Hauptstrombahn Kopf mit Z+/- POZIDRIV PZ2 PZ2
Schraube des Tarif-und Kommunikation Schlitzkopf mm 0.8 x 3.5 0.8 x 3.5
Klemmenkapazität Betriebs-und Hauptbahnen starr min. (max.) mm
2
0 (33) 0 (33)
flexibel, mit Hülse min. (max.) mm
2
0 (33) 0 (33)
Klemmenkapazität des Tarif-und Kommunikation. starr min. (max.) mm
2
0 (4) 0 (4)
flexibel, mit Hülse min. (max.) mm
2
0 (2.5) 0 (2.5)
Umweltbedingungen für Lagerung
Temperaturbereich °C -25 ... +70 -25 ... +70
Betriebs-Umweltbedingungen
Temperaturbereich °C -25 ... +55 -25 ... +55
Mechanische Umgebung - M1 M1
Elektromagnetische Umgebung - E2 E2
Einbau für Innenräume - ja ja
Höhe über den Meeresspiegel (max) Meter <2000 <2000
Feuchtigkeit Jahresdurchschnitt (ohne Kondensation) - <75% <75%
für 30 Tage jährlich (ohne Kondensation) - <95% <95%
Schutzart - IP51(*)/IP40 IP51(*)/IP40
(*) Für die Installation in einem Verteiler mit mindestens IP51 Schutz.
Europäische- Konformitätskennzeichnung
Doppelte Isolierung (Schutzklasse II)
CE- und Metrologiekennzeichnung mit Jahresangabe (M22) und Register-Nr. der benannten Stelle für Modul D. Eichgültigkeitsdauer länderspezifisch
DIN 43880
EN 50470-1
EN 50470-3
EN 60715
EN 62053-31
IEC 62053-23
Transportieren und Lagern Sie das Gerät nur innerhalb der zulässigen Umweltbedingungen. Sorgen Sie auch durch eine geeignete Verpackung für ausrei-
chenden Schutz vor Umgebungseinflüssen und mechanischer Beanspruchung.
Das Gerät ist wartungsfrei. Achten Sie auf eine saubere Oberfläche.
Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
Halten Sie die nationalen Vorschriften und Gesetze zur Nacheichung ein. Die Eichfrist in Deutschland beträgt 8 Jahre.
Verletztes Herstellersiegel bedeutet, dass die Eichung erloschen ist. Das Gerät darf nicht zu Abrechnungszwecken verwendet werden.
Sollte Ihr Gerät eine Reparatur benötigen, wenden Sie sich an unseren Service; siehe Support& Kontakt.
Eigenmächtige konstruktive Änderungen am Gerät sind verboten. Dies beinhaltet auch das Öffnen des Gerätes.
Falls feststellbar ist, dass das Gerät durch nicht autorisiertes Personal geöffnet wurde, werden keinerlei Gewährleistungsansprüche betreffend Personensi-
cherheit, Messgenauigkeit, Konformität mit den geltenden Schutzmaßnahmen oder jegliche Folgeschäden durch den Hersteller gewährt. Durch Beschädigen
oder Entfernen des Herstellersiegels verfallen jegliche Garantieansprüche.
Der Garantiezeitraum für die Geräte beträgt 2 Jahre nach Lieferung. Die Herstellergarantie umfasst Produktions- und Materialfehler, ausgenommen sind Be-
schädigungen durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder Fehlbedienung sowie jegliche Folgekosten.
Die folgenden Ausführungen beziehen sich grundsätzlich auf die Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland. Besitzer oder Endnutzer,
die abweichenden nationalen Vorgaben unterliegen, sind zur Einhaltung der jeweils anwendbaren nationalen Vorgaben und deren korrekter
Umsetzung vor Ort verpflichtet.
Das nebenstehende Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern verweist auf die gesetzliche Verpflichtung des Besitzers bzw.
Endnutzers (Elektro- und Elektronikgerätegesetzes ElektroG und Batteriegesetz BattG), Elektro-Altgeräte und Altbatterien nicht mit dem un-
sortierten Siedlungsabfall („Hausmüll“) zu entsorgen.
Sie können Ihr in Deutschland genutztes Altgerät, elektrisches oder elektronisches Zubehör sowie Altbatterien unter Einhaltung der geltenden
Vorgaben, insbesondere des Verpackungs- und Gefahrgutrechts, unentgeltlich zur Entsorgung an Gossen Metrawatt GmbH bzw. den beauf-
tragten Dienstleister zurückgeben. Nähere Informationen finden sich auf unserer Website.
Normen, Richtlinien, Vorschriften
Transport & Lagerung
Wartung
Nacheichung
Reparatur & Herstellergarantie
Entsorgung & Umweltschutz
Symbole auf dem Gerät
Support und Kontakt
Bitte wenden Sie sich an
+49 911 8602-0
Montag – Donnerstag: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:00 Uhr
support.industrie@gossenmetrawatt.com
Für Reparaturen, Ersatzteile und Kalibrierungen wenden Sie sich bitte an die GMC-I
Service GmbH:
+49 911 817718-0
service@gossenmetrawatt.com
www.gmci-service.com
CE-Erklärung
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der geltenden EU-Richtlinien und nationalen
Vorschriften. Dies bestätigen wir durch die CE-Kennzeichnung.
Die CE-Erklärung finden Sie auf unserer Website:
https://www.gmc-instruments.de/services/download-center/
Gossen Metrawatt GmbH
Südwestpark 15 • 90449 Nürnberg • Germany
Telefon +49 911 8602-0 • Telefax +49 911 8602-669
E-Mail info@gossenmetrawatt.com • www.gossenmetrawatt.com
© Gossen Metrawatt GmbH
• Erstellt in Deutschland
• Änderungen / Irrtümer vorbehalten
• Eine PDF-Version finden Sie im Internet.
Alle Handelsmarken, eingetragenen Handelsmarken, Logos, Produktbezeichnungen und
Firmennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Notizen