Manual

Digitale Wechselstromzähler
Direktanschluß bis 40 A und integrierter Kommunikation M-Bus
STROMSCHLAG-,VERBRENNUNGS- UND
EXPLOSIONSGEFAHR
Das Gerät darf NUR von einem Elektriker installiert und gewartet
werden. Vor Installations- und Wartungsarbeiten sicherstellen,
dass das Gerät nicht mit Strom versorgt wird.
Bedienungsanleitung
Digitaler, einphasiger 4-Quadranten Wirkenergiezähler,
1 Tarif, mit integrierter Kommunikation M-Bus
Modell Kommunikationsmodul
U281C Eingebauter M-Bus (1 Einheitslast), MID-zertifiziert
Wirkenergie (Abgabe)
Messwerte Unit Symbole
Wirkenergiebezug kWh
Wirkenergieabgabe kWh
Bezug-und abgegebene Wirkleistung WW
/ W
Spannung VV
Strom AA
Frequenz Hz Fr
Leistungsfaktor über 4 Quadranten -PF
1) Befehlstaste
2) Anzeige Bezug (Leistung und Energie) ()
3) LCD mit 7 Stellen für andere Anzeigen
4) Anzeige Abgabe (Leistung und Energie) ()
5) LED Genauigkeitskontrolle Anzeige (5000 Imp./kWh)
Frontseite
Angezeigte Parameter
Die Hauptseite wird beim Einschalten des Messgeräts und immer dann angezeigt, wenn die
"Befehlstaste" 20 Sekunden lang nicht gedrückt wird. Diese Seite zeigt automatisch den
Energiezähler an, der zu diesem Zeitpunkt ansteigt.
In der oberen Zeile wird die Energierichtung angezeigt (Bezug / Abgabe).
Durch Drücken der "Befehlstaste", werden folgenden Seiten rotierend angezeigt:
- Wirkenergie, zur Zeit zunehmend oder zuletzt zunehmend (Bezug / Abgabe)
- Alternative Wirkenergie /Bezug / Abgabe)
- Momentanleistung (Bezug / Abgabe)
- Netzspannung
- Strom
- Netzfrequenz
- Leistungsfaktor
- Die
M-Bus-Adressierseite
- Die M-Bus Baudrate
- Firmware-Version (*) (*) Vorgabe der MID-Richtlinie
- Firmware-Prüfsumme (*)
- Anzeige der Testseite (*)
Wirkenergie (Bezug)
Wirkleistung (Bezug)
Spannung Volt RMS
Strom Ampere RMS
Netzfrequenz
Leistungsfaktor zwischen
-1.00 und +1.00
M-Bus Primäradresse
(Drücken Sie die Taste für 3 Sekunden,
um zu ändern)
M-Bus Baudrate
(Drücken Sie die Taste für 3 Sekunden,
um zu ändern)
Firmware-Prüfsumme
Firmware-Version
Display Anzeige
IIST321-01 - 1/10.22
Seriennummer
Leistungsfaktor
Übereinstimmung gemäß IEC 62053-23
Daten nach EN 50470-1, EN 50470-3 Direktanschluß 40 A und integrierter
Kommunikation M-Bus
Allgemeine Daten
Gehäuse DIN 43880 DIN 1 Module
Befestigung EN 60715 35 mm DIN Verteilerschiene
Bauhöhe mm 70
•Gewicht g 60
Funktion
Betriebsart DIN 43880 n° Leiter 2
Speicherung der Einstellung und Zählerstand über interne Flash - ja-yes-si-oui
Beglaubigte Parameter (nach EN 50470-1 und EN 50470-3)
Nennspannung Un VAC 230
Referenzstrom (Iref) A 5
Mindeststrom (Imin) A 0.25
Höchster Strom (Imax) A 40
Betriebsanlaufstrom (Ist) A 0.02
Nennfrequenz (fn) Hz 50
Anzahl der Phasen und der Leiter - 1 (2)
Beglaubigte Messgrößen kWh kWh T1, kWh T1
Genauigkeitsklasse Wirkenergie und Wirkleistung (nach EN 50470-3) Klasse B
Betriebsspannung und Leistungsaufnahme
Betriebsspannungsbereich V 184 ... 276
Höchste Leistungsaufnahme (Spannungmeßkreis) VA (W)
2(1)
Höchste Leistungsaufnahme in VA (Strommeßkreis) bei Imax VA
1
Spannungs-Wellenform - AC
Spannungsimpedanz 1
Aktuelle Impedanz
20
Überlastbarkeit
Spannung kontinuierlich VAC 276
Momentane (1 Sek.) VAC 300
Strom kontinuierlich A 40
Momentane (10 ms) A 1200
Eigenschaft der Meßbereiche
Spannungsmeßbereich VAC 184 ... 276
Strommeßbereich A 0.02 ... 40
Frequenzmeßbereich Hz 45 ... 65
Gemessene Grössen - kWh, kW, V. A, PF, Hz
Anzeige Daten
Displayart LCD - 7 (2 dezimal)
Abmessungen der Hauptanzeige mm 6 x 3
Wirkenergie 5-stellig + 2 Dezimale min. ... max. kWh 0.01 ... 99999.99
Wirkleistung 4-stellig mit Vorzeichen W 0 ... 11040
Spannung 3-stellig + 1 Dezimale V 184.0 ... 276.0
Strom 2-stellig + 2 Dezimale A 0.00 ... 40.00
Leistungsfaktor 1-stellig + 3 Dez.mit Vorzeichen + capac. / induc. Anzeige - -1.00 ... +1.00
Frequenz 2-stellig + 2 Dezimale Hz 45.00 ... 65.00
Anzeigezyklus s 1
Optische Schnittstelle (metrologische LED)
Front LED rot blinkend (Genauigkeitskontrolle) Proportional zur Wirkenergie (Bezug u. Abgabe) p/kWh 5000
Sicherheit
Schutzklasse (EN 50470) Klasse II
AC Spannungsfestigkeitstest (EN 50470-3, 7.2) kV 4
Verschmutzungsgrad - 2
Betriebsspannung V 300
Prüfspannung 1.2/50 μs-kV 6
• Flammenwiderstand UL 94 Klasse V0
Eingebettete Kommunikation M-Bus
Baudrate - 300-600-1200-2400-4800-9600
Leistungsaufnahme - 1 Einheit
Isolationsklasse - SELV
Klemmen
Schrauben Netzklemmen Kopf mit Z+/- POZIDRIV PZ1
Schrauben Kommunikationsschnittstelle Kopf mit Z+/- POZIDRIV PZ1
Querschnitt Netzklemmen mm
2
0 (16)
Querschnitt Kommunikationsschnittstelle mm
2
0 (4)
Umweltbedingungen für Lagerung
Temperaturbereich °C -25 ... +70
Betriebs-Umweltbedingungen
Temperaturbereich °C -25 ... +55
Mechanische Umgebung - M1
Elektromagnetische Umgebung - E2
Einbau für Innenräume - ja-yes-si-oui
Höhe (max) meter
2000
Feuchtigkeit Jahres durchschnitt (ohne Kondensation) -
75%
für 30 Tage jährlich (ohne Kondensation) -
95%
Schutzart Eingebautes Gerät Frontseite/Klemmen - IP51(
*
)/IP40
(*) Für die MID-konforme Verwendung muss der Energiezähler in einem Verteilergehäuse installiert werden (Mindestschutzgrad IP51).
3-447-128-15
METRALINE I ENERGY
DEUTSCH
DEUTSCH
Technische Daten
40 A Direktanschluss Hauptklemmen
Schraubendreher PZ1
Kabel-Abisolierlänge und max.
Drehmoment der Klemmenschrauben
Datenübertragungsklemmen
Schraubendreher Klinge 0.8x3.5 mm
Maße
MID Zertifizierung
Schaltbild
Plombierbare Klemmenabdeckungen
Support und Kontakt
Bitte wenden Sie sich an
+49 911 8602-0
Montag – Donnerstag: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:00 Uhr
support.industrie@gossenmetrawatt.com
Für Reparaturen, Ersatzteile und Kalibrierungen wenden Sie sich bitte an die GMC-I
Service GmbH:
+49 911 817718-0
service@gossenmetrawatt.com
www.gmci-service.com
CE-Erklärung
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der geltenden EU-Richtlinien und nationalen
Vorschriften. Dies bestätigen wir durch die CE-Kennzeichnung.
Die CE-Erklärung finden Sie auf unserer Website:
https://www.gmc-instruments.de/services/download-center/
Gossen Metrawatt GmbH
Südwestpark 15 • 90449 Nürnberg • Germany
Telefon +49 911 8602-0 • Telefax +49 911 8602-669
E-Mail info@gossenmetrawatt.com • www.gossenmetrawatt.com
© Gossen Metrawatt GmbH
• Erstellt in Deutschland
• Änderungen / Irrtümer vorbehalten
• Eine PDF-Version finden Sie im Internet.
Alle Handelsmarken, eingetragenen Handelsmarken, Logos, Produktbezeichnungen und
Firmennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Lesen Sie diese wichtigen Informationen!
Verwendungszweck / Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ein gemäß MID zertifizierter digitaler Energiezähler. Er wird zur Erfassung
und Abrechnung der Wirkenergie eingesetzt. Die 4-Quadranten-Messung erlaubt die
Messung von Energiebezug und -abgabe.
Durch die MID-Zertifizierung können die gewonnen Daten (Display) auch zur Ener-
giekostenabrechnung gegenüber Dritten verwendet werden. Über integrierte Kom-
munikationsschnittstellen können die Werte parallel an übergeordnete
Managementsysteme übertragen werden. Der Manipulationsschutz wird durch geei-
gnete Maßnahmen (plombierbare Abdeckung) sichergestellt.
Nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist die Sicherheit von Anwender und Gerät
gewährleistet.
Bestimmungswidrige Verwendung
Alle Verwendungen des Gerätes, die nicht in der Produktdokumentation des Gerätes
beschrieben sind, sind bestimmungswidrig.
Haftung und Gewährleistung
Gossen Metrawatt GmbH übernimmt keine Haftung bei Sach-, Personen oder Folge-
schäden, die durch unsachgemäße oder fehlerhafte Anwendung des Produktes, in-
sbesondere durch Nichtbeachtung der Produktdokumentation, entstehen. Zudem
entfallen in diesem Fall sämtliche Gewährleistungsansprüche.
Auch für Datenverluste übernimmt Gossen Metrawatt GmbH keine Haftung.
1 Gerät (U281C)
1 Bedienungsanleitung
Anwendung
Lieferumfang
Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch diese Anleitung sor-
gfältig und vollständig lesen und befolgen. Für späteres Nachschlagen auf-
bewahren.
GEFAHR
Stromschlag durch spannungsführende Teile!
Lebensgefahr durch Lichtbogen!
Das Berühren spannungsführender Teile ist lebensgefährlich!
Die Installation und alle Arbeiten am Gerät dürfen nur durch eine Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
Beachten und befolgen Sie alle nötigen Sicherheitsvorschriften für Ihre Arbeitsum-
gebung.
Tragen Sie bei allen Arbeiten mit dem Gerät eine geeignete und angemessene per-
sönliche Schutz-ausrüstung (PSA).
Bei der Installation muss die Installationsumgebung spannungsfrei sein. Beachten
Sie dazu die fünf Sicherheitsregeln gem. DIN VDE 0105-100.
ACHTUNG
Unsachgemäße Installation & unsachgemäßer Betrieb
Eine fehlerhafte Installation/falscher Betrieb kann zu Sachschäden am Produkt
und/oder an der Anlage führen.
Risiko von Betriebsstörungen.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die angegebenen technischen Daten und Kennwerte sowie Umge-
bungsbedingungen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
Das Gerät darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Installieren und Betreiben Sie das Gerät nur, wenn es und alle Anschlussleitungen
und -kabel unversehrt sind sowie einwandfrei funktionieren. Untersuchen Sie re-
gelmäßig das Gerät.
Falls das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, nehmen Sie das Gerät dauerhaft
außer Betrieb und sichern es gegen unabsichtliche Wiederinbetriebnahme.
Europäische- Konformitätskennzeichnung
Doppelte Isolierung (Schutzklasse II)
CE- und Metrologiekennzeichnung mit Jahresangabe (M22) und Register-Nr. der be-
nannten Stelle für Modul D. Eichgültigkeitsdauer länderspezifisch
DIN 43880
EN 50470-1
EN 50470-3
EN 60715
IEC 62053-23
Transportieren und Lagern Sie das Gerät nur innerhalb der zulässigen Umweltbedin-
gungen. Sorgen Sie auch durch eine geeignete Verpackung für ausreichenden Schutz
vor Umgebungseinflüssen und mechanischer Beanspruchung.
Das Gerät ist wartungsfrei. Achten Sie auf eine saubere Oberfläche.
Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
Halten Sie die nationalen Vorschriften und Gesetze zur Nacheichung ein. Die Eichfrist
in Deutschland beträgt 8 Jahre.
Verletztes Herstellersiegel bedeutet, dass die Eichung erloschen ist. Das Gerät darf
nicht zu Abrechnungszwecken verwendet werden.
Sollte Ihr Gerät eine Reparatur benötigen, wenden Sie sich an unseren Service; siehe
Support& Kontakt.
Eigenmächtige konstruktive Änderungen am Gerät sind verboten. Dies beinhaltet auch
das Öffnen des Gerätes.
Falls feststellbar ist, dass das Gerät durch nicht autorisiertes Personal geöffnet wurde,
werden keinerlei Gewährleistungsansprüche betreffend Personensicherheit, Messge-
nauigkeit, Konformität mit den geltenden Schutzmaßnahmen oder jegliche Folge-
schäden durch den Hersteller gewährt. Durch Beschädigen oder Entfernen des
Herstellersiegels verfallen jegliche Garantieansprüche.
Der Garantiezeitraum für die Geräte beträgt 2 Jahre nach Lieferung. Die Hersteller-
garantie umfasst Produktions- und Materialfehler, ausgenommen sind Beschädigun-
gen durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder Fehlbedienung sowie jegliche
Folgekosten.
Die folgenden Ausführungen beziehen sich grundsätzlich auf die
Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland. Besitzer oder En-
dnutzer, die abweichenden nationalen Vorgaben unterliegen, sind
zur Einhaltung der jeweils anwendbaren nationalen Vorgaben und
deren korrekter Umsetzung vor Ort verpflichtet.
Das nebenstehende Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne
auf Rädern verweist auf die gesetzliche Verpflichtung des Besit-
zers bzw. Endnutzers (Elektro- und Elektronikgerätegesetzes Elek-
troG und Batteriegesetz BattG), Elektro-Altgeräte und Altbatterien
nicht mit dem unsortierten Siedlungsabfall („Hausmüll“) zu en-
tsorgen.
Sie können Ihr in Deutschland genutztes Altgerät, elektrisches
oder elektronisches Zubehör sowie Altbatterien unter Einhaltung
der geltenden Vorgaben, insbesondere des Verpackungs- und Ge-
fahrgutrechts, unentgeltlich zur Entsorgung an Gossen Metrawatt
GmbH bzw. den beauftragten Dienstleister zurückgeben. Nähere
Informationen finden sich auf unserer Website.
Symbole auf dem Gerät
Normen, Richtlinien, Vorschriften
Transport & Lagerung
Wartung
Nacheichung
Reparatur & Herstellergarantie
Entsorgung & Umweltschutz

Summary of content (2 pages)