Datasheet

GMC-I Messtechnik GmbH 5
ENERGYMID
EM2281/EM2289/EM2381/EM2387/EM2389
Energiezähler
Vorzugszähler mit MID-Zulassung und Ersteichung (ab Lager lieferbar)
Abkürzungen und deren Bedeutung
Direktanschluss 5(80) A, Klasse B, MID für
4-Leiter-Netz, 3x 230 / 400 V
Merkmal Standard
(M0)
Multifunktionale
Ausführung (M1)
S0 Impulsrate programmierbar V2, P0, U6 U2289-V012 U2289-V022
LON W1, P0, U6 U2289-V013 U2289-V023
M-Bus W2, P0, U6 U2289-V014 U2289-V024
TCP/IP (BACnet, Modbus TCP, HTTP) W4, P0, U6 U2289-V017 U2289-V027
Modbus RTU W7, P0, U6 U2289-V018 U2289-V028
Wandleranschluss 5(6) A und 1(6) A, Klasse B, MID für
3-Leiter-Netz, 3x 230 / 400 V, CT / VT programmierbar
Merkmal Standard
(M0)
Multifunktionale
Ausführung (M1)
S0 Impulsrate programmierbar V2, P0, U6, Q1 U2387-V012 U2387-V022
Wandleranschluss 5(6) A und 1(6) A, Klasse B, MID für
4-Leiter-Netz, 3x 230 / 400 V, CT / VT programmierbar
Merkmal Standard
(M0)
Multifunktionale
Ausführung (M1)
S0 Impulsrate programmierbar V2, P0, U6, Q1 U2389-V011 U2389-V021
LON W1, P0, U6, Q1 U2389-V016 U2389-V026
M-Bus W2, P0, U6, Q1 U2389-V015 U2389-V025
TCP/IP (BACnet, Modbus TCP, HTTP) W4, P0, U6, Q1 U2389-V017 U2389-V027
Modbus RTU W7, P0, U6, Q1 U2389-V018 U2389-V028
Symbol Bedeutung
CT
Übersetzungsverhältnis Stromwandler
CT × VT Produkt aus CT und VT
EPtot Wirkenergie gesamt (über alle Phasen)
EQtot Blindenergie gesamt (über alle Phasen)
f Frequenz
I1, I2, I3 Effektivwert des Stromes je Phase
I
N
I
N
: N-Leiterstrom (gerechnet)
I
max
Grenzstrom
I
min
Mindeststromstärke
I
ref
Referenzstrom(stärke)
M1 (Merkmal) Multifunktionale Ausführung:
Messung von U, I, P, Q, S, PF, f, THD, In
M2 (Merkmal) Messung von Blindenergie
M3 (Merkmal) Multifunktionale Ausführung:
Messung von U, I, P, Q, S, PF, f, THD, In, Blindenergie
P1, P2, P3, Ptot Wirkleistung je Phase und gesamt
PF1, PF2, PF3, PFtot Leistungsfaktor (cos phi) je Phase und gesamt
Q1, Q2, Q3, Qtot Blindleistung je Phase und gesamt
Q1 (Merkmal) Wandlerverhältnisse programmierbar
Q9 (Merkmal) Wandlerverhältnisse fest
S1, S2, S3, Stot Scheinleistung je Phase und gesamt
Impulsrate SØ-Ausgang
THD I1, I2, I3 Anteil der Stromverzerrungen je Phase
THD U1, U2, U3 Anteil der Spannungsverzerrungen je Phase
U
n
Referenzspannung
U1
N
, U2
N
, U3
N
Stern-Spannungen (Effektivwert)
U12, U23, U13 Dreieck-Spannungen (Effektivwert)
V2/V4 (Merkmal) SØ programmierbar
V9 (Merkmal) SØ-Rate kundenspezifisch
VT Übersetzungsverhältnis Spannungswandler
W1 ... 7 (Merkmal) Busanschlüsse
Z1 (Merkmal) Lastgang (nur mit Bus möglich)