User manual
8 GMC-I Messtechnik GmbH
2.4.2 Einschaltverhalten bei wechselnden
Netzspannungsbereichen (230 V 115 V)
Nach „Netz EIN“ wird aufgrund der detektierten Netzspannung
zwischen zwei verfügbaren Leistungsbereichen unterschieden.
Bei „niedriger“ Netzspannung wird die Ausgangsleistung Pnenn
auf die Hälfte reduziert (siehe Kap. 4.1).
Die Vorgabe „PSET < Pnenn“ ist wiederum das Einstellkriterium
für die Funktion „Leistungsregelung“. Nach einer automatischen
Änderung von Pnenn muss ggf. der PSET-Wert für die Leistungs-
regelung korrigiert werden!
Netz EIN & Einstellung „Power_ON RST / SBY / RCL / ...“:
• „RST“ Pnenn wird immer gemäß der detektierten
Netzspannung neu eingestellt.
• „SBY“, „RCL“ Eine niedrige Netzspannung führt immer zum
reduzierten Pnenn-Wert. Wird das Gerät
anschließend bei „hoher“ Netzspannung ein-
geschaltet, so bleibt der niedrige Pnenn-Wert
aktiv, bis entweder:
– ein „RESET“ ausgeführt wird (!)
oder
– bei Parametereinstellung
„POWER_ON RST“
erneut „Netz“ eingeschaltet wird.
Umschaltungen zwischen den Netzspannungsbereichen führen
zu Systemmeldungen, siehe Err AC-L und Err AC-H im Kap. 11.