Datasheet
GMC-I Messtechnik GmbH 9
SYSKONP1500, P3000 und P4500
Rechnersteuerbare Laborstromversorgung
1)
Bei maximaler Stromeinstellung und ohne Bearbeitungszeit des vorausgegangenen Spannungseinstellbefehles.
2)
Nennlast: Rlast = Uset² / Pnenn
Ausgangs-Betriebseigenschaften (ppm- und Prozentangaben
beziehen sich auf den jeweiligen Einstell- bzw. Messwert)
Referenzbedingungen
Umgebungs-
temperatur 23 °C 2 K
relative Luftfeuchte 40 ... 60 %
Anwärmzeit 30 Minuten
Angaben zu den Speicherplätzen
In Abhängigkeit von der Firmwareversion sind unterschiedlich
viele Speicherplätze möglich, siehe Tabelle unten.
Allgemein
Versorgung bei Netznennspannung 230 V~
Leistungsaufnahme
Netzspannung
bei Nennlast 1500 W
bei Leerlauf
230 V~ + 10 / – 15 %,
47 … 63 Hz
1925 VA; 1865 W
96 VA; 37 W
3x230/400 V~ + 10 /
–
15 %
47 … 63 Hz
3810 VA; 3710 W
100 VA; 45 W
3x230/400 V~ + 10 /
–
15 %
47 … 63 Hz
5660 VA; 5500 W
110 VA; 55 W
Versorgung bei Netznennspannung 115 V~
Leistungsaufnahme
Netzspannung
bei Nennlast 750 W
bei Leerlauf
115 V~ + 10 / – 15 %,
47 … 63 Hz
1125 VA; 1100 W
55 VA; 36 W
3x115/200 V~ + 10 /
–
15 %
47 … 63 Hz
2215 VA; 2180 W
73 VA; 48 W
3x115/200 V~ + 10 /
–
15 %
47 … 63 Hz
3305 VA; 3255 W
92 VA; 60 W
Max. Verlustleistung bei Nennlast 1500 W
bei Nennlast 750 W
365 W
350 W
710 W
680 W
1100 W
1030 W
Wirkungsgrad bei Nennlast 1500 W
bei Nennlast 750 W
80 %
68 %
81 %
69 %
82 %
69 %
Schaltfrequenz PFC / DC/DC typisch 47 kHz / 230 kHz 47 kHz / 230 kHz 47 kHz / 230 kHz
Einschaltstrom max. 50 A
s
50 A
s
50 A
s
Netzsicherung (6,3 x 32 mm, UL) 1 x M 15 A / 250 V 2 x M 15 A / 250 V 3 x M 15 A / 250 V
MTBF-Zeit bei 40 °C > 50 000 h > 40 000 h > 30 000 h
Firmwareversion Speicherplätze
Version 003 12 SETUP-Speicherplätze
1536 SEQUENZ-Speicherplätze
Version 004 15 SETUP-Speicherplätze
1700 SEQUENZ-Speicherplätze