User manual
42 GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH
OCP, OCP? – Überstromschutz
Menü, LED
Funktion
Die OCP-Funktion (Over Current Protection) bestimmt das Verhal-
ten des Leistungsausgangs, wenn der Laststrom den eingestell-
ten Wert OCSET erreicht.
Die OCP-Funktion arbeitet zusätzlich zur Stromregelung, deren
Set-Wert mit ISET oder über den analogen Steuereingang vorge-
geben ist.
Die OCP-Funktion dient dazu, angeschlossene Verbraucher vor
dauerhaftem Überstrom zu schützen, wobei aber kurzzeitig ein
höherer Strom benötigt wird. Diese Funktion bietet auch die Mög-
lichkeit in einem derartigen Fall eine andere Gerätekonfiguration
zu aktivieren.
Der Laststrom wird von einem eigenständigen Komparator mit
dem OCSET-Wert, der über einen eigenen D/A-Wandler generiert
wird, verglichen und ausgewertet.
Die Reaktion erfolgt gemäß nachfolgender Tabelle.
Die Aktivierung der OCP Funktion wird auf der Frontplatte mit der
LED „OCP ON“ angezeigt. Hat OCP abgeschaltet, so wird dies
zusätzlich mit der LED „OCP“ signalisiert.
Einstellbefehl
Syntax: OCP txt
Parameter txt: OFF/ON/R01 ... R12
Defaulteinstellung
bzw. nach RESET (*RST):
OFF
Abfragebefehl
Syntax: OCP?
Beispiel Antwortstring: OCP OFF
Parameterliste
OCSET, OCSET? – Überstromschutz-Ansprechwert
SELECT B, Menü
Funktion
Der für die OCP-Funktion benötigte Vergleichswert der Ansprech-
schwelle wird mit OCSET eingestellt.
Einstellbefehl
Syntax: OCSET w
Wertebereich: OCSETmin ≤ w ≤ OCSETmax
Defaulteinstellung
bzw. nach RESET (*RST):
OCSETmax
Abfragebefehl
Syntax: OCSET?
Beispiel Antwortstring: OCSET +080.000
OC_DELAY, OC_DELAY? – Überstromschutz-Ansprechverzögerung
Menü
Funktion
Der für die OCP-Funktion wird die gewünschte Ansprechverzöge-
rung mit OC_DELAY eingestellt. Die Verzögerungszeit wird in
Sekunden angegeben.
Sinkt der Ausgangsstrom vor Ablauf von OC_DELAY unter den
Wert OCSET, so wird die Abschaltsequenz unterbrochen und bei
erneutem Überschreiten der Schwelle neu gestartet.
Einstellbefehl
Syntax: OC_DELAY w
Wertebereich: 0 ≤ w ≤ 65.535
Defaulteinstellung
bzw. nach RESET (*RST):
0
Abfragebefehl
Syntax: OC_DELAY?
Beispiel Antwortstring: OC_DELAY XX.XXX
Para-
meter
Inhalt Bedeutung
txt
OFF OCP-Funktion inaktiv
ON OCP-Funktion aktiviert:
Es erfolgt ein Abschalten des Ausgangs, falls der Ausgangsstrom
für die Dauer von OC_DELAY den vorgegebenen Grenzwert OC_SET
erreicht oder überschreitet.
Rxx Anstelle einer Abschaltung kann mit R01 ... R12 der Rückruf einer
Gerätekonfiguration aus dem Setup-Speicher von 01 bis 12 aktiviert
werden.
Gerätetyp Einstellbereich Einstellauflösung
Nenn-
strom [A]
OCSETmin.
[A]
OCSETmax.
[A]
remote
[A]
manuell
[A]
60 3.00 80.00 0.02 0.02
120 6.00 160.00 0.05 0.05
180 9.00 240.0 0.1 0.1