Datasheet

3-349-437-01
4/4.08
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH
SYSKONP1500
Rechnersteuerbare Laborstromversorgung
Beschreibung
Die SYSKON-Serie (SYSTEM KONSTANTER) sind manuell und
fernbedienbare Gleichstromversorgungen für Labor- und Syste-
meinsatz. Durch den Einsatz hochwertiger Schaltreglertechnolo-
gie sind die Geräte trotz hoher Ausgangsleistung klein in den
Abmessungen und niedrig im Gewicht.
Eine aktive Powerfaktor Regelung sorgt für einen nahezu sinusför-
migen Netzeingangsstrom.
Der erdfreie Ausgang besitzt eine „sichere elektrische Trennung“
zum Netzeingang und zu den Rechnerschnittstellen und gilt als
Sicherheitskleinspannungsstromkreis (SELV) gemäß VDE / IEC.
Die NennausgangsIeistung kann über einen weiten Einstellbereich
der Ausgangsspannung und des Ausgangsstromes entnommen
werden.
Der Leistungsausgang ist spannungs- und stromgeregelt mit
Begrenzung auf die maximal entnehmbare Leistung.
Der Übergang in den Regelarten erfolgt automatisch entspre-
chend der eingestellten Sollwerte und Lastverhältnisse.
Die Regelkreise sind konzipiert für kurze Einstellzeiten.
Eine automatisch aktivierte dynamische Senke (abschaltbar) sorgt
für eine schnelle Entladung der Ausgangskondensatoren.
Eine Vielzahl von Schutzfunktionen und Überwachungseinrichtun-
gen erlauben eine optimale Anpassung an Einsatzbedingungen.
Ausstattung
Die Geräte sind generell mit Bedien- und Anzeigeelementen
sowie einer analogen Schnittstelle ausgestattet.
Zur Einbindung in rechnergesteuerte Systeme dienen serienmäßig
eine USB- und eine RS232-Schnittstelle. Treiber für das USB-
Interface werden auf CD-ROM als Zubehör mitgeliefert.
Zusätzlich kann ein IEEE488-Interface als Option von außen in
das Gerät eingebaut oder nachgerüstet werden.
Die manuelle Einstellung von Spannung und Strom erfolgt über
die zwei Drehgeber mit wählbarer Auflösung oder mit der numeri-
schen Tastatur. Zahlreiche weitere Funktionen sind über Tasten
bedienbar.
Zwei 5-stellige LED-Digitalanzeigen informieren über Mess- und
Einstellwerte. Leuchtdioden signalisieren momentane Betriebsar-
ten, ausgewählte Anzeigeparameter sowie Zustände von Geräte-
und Interfacefunktionen.
Die analoge Schnittstelle erlaubt die Einstellung von Ausgangs-
spannung und -strom durch externe Steuerspannungen. Monitor-
ausgänge liefern ein anloges Abbild der Ausgangsgrößen Span-
nung und Strom für eine Weiterverarbeitung oder zusätzliche
Anzeigen.
Diese Steuereingänge und Monitorsignale dienen auch der Ver-
kopplung mehrerer Geräte im Master-Slave-Betrieb für Parallel-
oder Serienschaltung.
Zwei potenzialfreie Triggereingänge stehen zur Steuerung
bestimmter Gerätefunktionen zur Verfügung. Beispielsweise kann
damit der Ausgang ein-/ausgeschaltet, Sequenzabläufe gesteuert
werden.
Zusätzlich werden am analogen Interface drei Signalausgänge,
zwei davon sind potenzialfrei, angeboten. Diese können in Abhän-
gigkeit von verschiedenen Funktionen aktiviert werden und lassen
sich somit zur Steuerung externer Geräte oder Abläufe einsetzen.
Serie SYSKON P1500: 1500 W Ausgangsleistung
Messfunktion für Spannung, Strom und Leistung
mit Extremwertspeicher (MIN- & MAX-Werte)
Niedrige Restwelligkeit und kurze Einstellzeiten
USB-, RS232C-Interface (serienmäßig)
IEEE488-Interface (Option zum Einstecken)
Integrierte Sequenz-Funktion zur Erzeugung
von Spannungs- und Stromverläufen
mit programmierbarem Sequenzablauf
Speichern von 12 Gerätekonfigurationen
Ausgang ein- / ausschaltbar
Verriegelbare Bedienelemente
Master-Slave-Betrieb möglich
Überspannungs-, Überstrom- und Übertemperaturschutz
Kleine Baugröße, niedriges Gewicht und
geringe Verlustleistung durch Schaltreglertechnik
PC-Software zur Fernbedienung

Summary of content (8 pages)