User manual
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH 69
OUTPUT, OUTPUT? – Ein-/Ausschalten des Ausgangs
Funktion und manuelle Einstellung
Erklärungen unter Kap. 3 [3].
Einstellung
Programmierung
Einstellbefehl: OUTPUT txt
Parameter: txt (Zustand)
Parametertyp: Text (Character)
Einstellbereich OFF Abschalten des Ausgangs
ON Einschalten des Ausgangs
Beispiel (HP-Basic):
OUTPUT 713;"OUTPUT ON"
{Ausgang einschalten}
Abfrage
Zeigt den eingestellten Zustand des Leistungsausgangs.
Programmierung
Abfragebefehl: OUTPUT?
Antwortstring: OUTPUT txt
Länge: konstant 10 Zeichen
Parameter: txt (Zustand)
Beispiel (HP-Basic):
OUTPUT 713; "OUTPUT?"
ENTER 713; A$
DISP A$
→ Anzeige: OUTPUT ON
OVSET, OVSET? – Überspannungsschutz-Ansprechwert
Funktion und manuelle Bedienung
Erklärungen unter Seite 25 - OVP.
Einstellung
Programmierung
Einstellbefehl: OVSET w
Parameter: w (Wert)
Parametertyp: Realzahl
Einstellbereich 0 ≤ w ≤ OVSET
max
Format: +nnn.n
Beispiel (HP-Basic):
OUTPUT 713;"OVSET 35.0"
{Ansprechwert 35 V}
Abfrage
Programmierung
Abfragebefehl: OVSET?
Antwortstring: OVSET w
Länge: konstant 12 Zeichen
Parameter: w (Wert)
Format: +nnn.n
Beispiel (HP-Basic):
OUTPUT 713; "OVSET?"
ENTER 713; A$
DISP A$
→ Anzeige: OVSET +035.0
POUT? – Abfrage des aktuellen Leistungswertes
Funktion und manuelle Bedienung
• Die POUT-Funktion ermittelt die aktuellen Werte von Ausgangs-
spannung und Ausgangsstrom.
• Beide Messgrößen werden für den Leistungswert Pout multipli-
ziert.
• Der Zeitbedarf für die Messwerterfassung und -verarbeitung
liegt bei etwa 90 ms.
• Erklärungen unter Kap. 4.8.1.
Programmierung
Abfragebefehl: POUT?
Antwortstring: POUT w
Länge: konstant 12 Zeichen
Parameter: w (Wert)
Format: +nnnn.n
Beispiel (HP-Basic):
OUTPUT 713; "POUT?"
ENTER 713; A$
DISP A$
→ Anzeige: POUT +0074.2
P
OWER_ON, POWER_ON? – Ausgangsschaltzustand, Reaktion bei Netz ein
Funktion und manuelle Einstellung
Erklärungen unter Seite 26.
Programmierung
Einstellbefehl: POWER_ON txt
Parameter: txt (Zustand)
Parametertyp: Text (Character)
Einstellbereich RST RESET: Gerätegrundeinstellung
RCL RECALL: letzte Geräteeinstellung
SBY STANDBY: letzte Geräteeinstellung,
jedoch bleibt der Leistungsaus-
gang inaktiv (OUTPUT OFF).
Beispiel (HP-Basic):
OUTPUT 713;"POWER_ON RST"
{KONSTANTER geht nach Netz-Einschal-
ten in den Grundzustand}
Abfrage
Zeigt die Geräteeinstellung, die den Zustand nach dem Einschal-
ten bestimmt.
Programmierung
Abfragebefehl: POWER_ON?
Antwortstring: POWER_ON txt
Länge: konstant 12 Zeichen
Parameter: txt (Zustand)
Beispiel (HP-Basic):
OUTPUT 713; "POWER_ON?"
ENTER 713; A$
DISP A$
→ Anzeige: POWER_ON RST
Gerätetyp
Nennspannung [V] 20 40 80 360
OVSET
max
[V] 25 50 100 450
Schrittweite [mV] 100 200 400 2000