User manual
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH 67
ILIM, ILIM? – Grenzwert für Stromeinstellung
Einstellung
Funktion und manuelle Bedienung
Erklärungen unter Seite 25.
Programmierung
Einstellbefehl: ILIM w
Parameter: w (Wert)
Parameter-Typ: Realzahl
Einstellbereich: 0 ≤ w ≤ ILIM
max
Entspricht der programmierte Wert nicht einem ganzzahligen Viel-
fachen der Schrittweite, wird er entsprechend gerundet.
Für die 4-stellige Digitalanzeige wird der Zahlenwert ggf. noch-
mals gerundet.
Grundeinstellung: Nennstrom (nach RESET (*RST))
Beispiel (HP-BASIC):
OUTPUT 713; "ILIM 20"
{Strom-Einstellbereichsgrenze 20 A}
Bemerkung
• ILIM kann nicht niedriger als ISET eingestellt werden!
• Der entsprechende Einstellbefehl würde nicht ausgeführt.
• Bit 1 im Ereignisregister B (Limit Error) und Bit 4 im Standard-
Ereignisregister (Execution Error) würden gesetzt.
• Die ILIM-Funktion ist nicht wirksam für die Einstellung von ISET
per Steuersignal über die analoge Schnittstelle.
Abfrage
Zeigt die eingestellte oberste Grenze für den Stromsollwert ISET an.
Programmierung
Abfragebefehl: ILIM?
Antwortstring: ILIM w
Länge konstant 13 Zeichen
Parameter w (Wert)
Format w: +nn.nnnn
Beispiel (HP-Basic):
OUTPUT 713;"ILIM?"
ENTER 713;A$
DISP A$
→ Anzeige: ILIM +20.0000
IMAX? – maximaler aufgetretener Strommesswert
Funktion und manuelle Bedienung
Erklärungen unter Kap. 4.8.1.
Programmierung
Abfragebefehl: IMAX?
Antwortstring: IMAX w
Länge: konstant 13 Zeichen
Parameter: w (Wert)
Format: +nn.nnnn
Beispiel (HP-Basic):
OUTPUT 713; "IMAX?"
ENTER 713; A$
DISP A$
→ Anzeige: IMAX +02.8550
IMIN? – minimaler aufgetretener Strommesswert
Funktion und manuelle Bedienung
Erklärungen unter Kap. 4.8.1.
Programmierung
Abfragebefehl: IMAX?
Antwortstring: IMAX w
Länge: konstant 13 Zeichen
Parameter: w (Wert)
Format: +nn.nnnn
Beispiel (HP-Basic):
OUTPUT 713; "IMIN?"
ENTER 713; A$
DISP A$
→ Anzeige: IMIN +02.7300
IOUT? – Abfrage des aktuellen Strommesswertes
Funktion und manuelle Bedienung
Erklärungen unter Seite 23.
Programmierung
Abfragebefehl: IOUT?
Antwortstring: IOUT w
Länge: konstant 13 Zeichen
Parameter: w (Wert)
Format: +nn.nnnn
Beispiel (HP-Basic):
OUTPUT 713; "IOUT?"
ENTER 713; A$
DISP A$
→ Anzeige: IOUT +02.7350
ISET, ISET? – Stromsollwert
Einstellung
Funktion und manuelle Bedienung
Erklärungen unter Seite 21.
Programmierung
Einstellbefehl: ISET w
Parameter: w (Wert)
Parametertyp: Realzahl
Einstellbereich 0 ≤ w ≤ ILIM
Entspricht der programmierte Wert nicht
einem ganzzahligen Vielfachen der
Schrittweite, wird er entsprechend auf die
Einstellauflösung gerundet.
Für die 4stellige Digitalanzeige wird der
Gerätetyp
Nennstrom [A] 2 3 6 10 12 20
ILIM
max
[A] 2,0 3,0 6,0 10,0 12,0 20,0
Schrittweite [mA] 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,0
Gerätetyp
Nennstrom [A] 2 3 6 10 12 20
ISET
max
[A] 2,0 3,0 6,0 10,0 12,0 20,0
Schrittweite [mA] 0,5 1,0 2,0 2,5 3,33 5,0