Datasheet

Camille Bauer 2
SINEAX TI 816
Passiver DC-Signaltrenner
Technische Daten
Eingangssignal E
Gleichstrom: 0…20 mA
Max. zulässiger Strom: 50 mA
Spannungsbegrenzung: 18 V ± 5% (mit Zenerdiode)
Spannungsabfall: < 2 V (bei 500 Bürde)
Anschwingstrom: < 20 µA (typisch 5 µA)
Ausgangssignal A
Gleichstrom oder
Gleichspannung: 0…20 mA oder 0…10 V
Begrenzung: Ca. 30 mA
1
Ca. 15 V
2
Max. Bürde: 600
1
Innenwiderstand: 500
2
Restwelligkeit: < 20 mV ss
Zeitkonstante: Ca. 5 ms
Genauigkeitsangaben
Fehlergrenze: < ± 0,1%
1
(Bezugswert 20 mA,
Linearitätsfehler eingeschlossen)
< ± 0,2%
2
(Bezugswert 10 V,
Linearitätsfehler eingeschlossen)
Referenzbedingungen:
Umgebungstemperatur 23 °C ± 1 K
Ausgangsbürde 100
1
5 M
2
Zusatzfehler:
Bürdeneinfluss < 0,2% (bei 500 )
1
Temperaturkoeffizient < 50 ppm/K
Einbauangaben
Bauform: Tragschienengehäuse N12
Abmessungen siehe Abschnitt
«Mass-Skizzen»
Gehäusematerial: Lexan 940 (Polycarbonat).
Brennbarkeitsklasse V-0 nach UL 94,
selbstverlöschend, nicht tropfend,
halogenfrei
Montage: Schnappbefestigung
auf G-Schiene
nach EN 50 035-G32
oder
auf Hutschiene
nach EN 50 022-35×7,5
Gebrauchslage: Beliebig
Elektrische Anschlüsse: Schraubklemmen mit indirekter
Drahtpressung
für 0,2 bis 4 mm
2
starre Drähte
oder
für 0,2 bis 2,5 mm
2
flexible Litzen
Gewicht: Ca. 35 g
Vorschriften
Elektrische Ausführung: Nach IEC 1010
Schutzart: Gehäuse IP 40 nach EN 60 529,
Anschlussklemmen IP 20
Prüfspannung: 500 Veff, 50 Hz, 1 Min.
Stossspannungsfestigkeit: 800 V
Umgebungsbedingungen
Klimatische
Beanspruchung: Klimaklasse 3Z nach VDI/VDE 3540
Betriebstemperatur: –20 bis + 65 °C
Lagerungstemperatur: –40 bis + 85 °C
Relative Feuchte
im Jahresmittel: 75% Standard-Klimafestigkeit
Vibrationsfestigkeit: 5 g, < 200 Hz, je 2 h in 3 Richtungen
Schock: 50 g je 10 Stösse in 3 Richtungen
1
Beim Stromsignal
2
Beim Spannungssignal