Datasheet
Camille Bauer 4
SINEAX M 563 mit 3 Analogausgängen
Programmierbarer Industrie-Multi-Messumformer
Y
X
Grenze des
Aussteuerbereiches
X0/Y0
X2/Y2
Y
X
Grenze des
Aussteuerbereiches
X0/Y0
X2/Y2
X1/Y1
Bild 5. Beispiele für Einstell-
möglichkeiten bei geknickter
Kennlinie.
Bild 4. Beispiele für Einstell-
möglichkeiten bei linearer
Kennlinie.
Einflussgrössen und Einflusseffekte
Gemäss EN 60 688
Sicherheit
Schutzklasse: II (schutzisoliert, EN 61 010-1)
Berührungsschutz: IP 40, Gehäuse
(Prüfdraht, EN 60 529)
IP 20, Anschlussklemmen
(Prüffinger, EN 60 529)
Verschmutzungsgrad: 2
Überspannungskategorie: III (bei ≤ 300 V gegen Erde)
II (bei > 300 V gegen Erde)
Nennisolationsspannung
(gegen Erde): Eingänge: 300 V
2)
600 V
3)
Hilfsenergie: 230 V
Ausgänge: 40 V
R
n
=
± 1%
R
n
=
± 1%
1 -
X1 < X ≤ X2
c = oder c = 1
1 -
1 -
c =
oder c = 1
·
1 -
oder c = 1
c =
Übertragungsverhalten
Genauigkeitsklasse: (Bezugswert ist der Endwert Y2)
Messgrösse X Bedingung Genauigkeitsklasse
1)
0,5 ≤ X2/Sr ≤ 1,5 0,5 c
0,3 ≤ X2/Sr < 0,5 1,0 c
0,167 ≤ X2/Sr ≤ 0,5 0,5 c
0,1 ≤ X2/Sr < 0,167 1,0 c
0,5Sr ≤ S ≤ 1,5 Sr, 0,5 c
(X2 - X0) = 2
0,5Sr ≤ S ≤ 1,5 Sr, 1,0 c
1 ≤ (X2 - X0) < 2
0,5Sr ≤ S ≤ 1,5 Sr, 2,0 c
0,5 ≤ (X2 - X0) < 1
0,1Sr ≤ S < 0,5Sr, 1,0 c
(X2 - X0) = 2
0,1Sr ≤ S < 0,5Sr, 2,0 c
1 ≤ (X2 - X0) < 2
0,1Sr ≤ S < 0,5Sr, 4,0 c
0,5 ≤ (X2 - X0) < 1
Wechsel- 0,1 Ur ≤ U ≤ 1,2 Ur 0,5 c
spannung
Wechselstrom/ 0,1 Ir ≤ I ≤ 1,2 Ir 0,5 c
Strommittelwerte
Netzfrequenz 0,1 Ur ≤ U ≤ 1,2 Ur 0,15 + 0,03 c
bzw.
0,1 Ir ≤ I ≤ 1,2 Ir
1)
Anwendungen mit Kunstschaltung Grundgenauigkeit 1,0 c
Referenzbedingungen
Umgebungstemperatur: 15 … 30 °C
Anwärmzeit: 30 Min. nach EN 60 688
Eingangsgrösse: Nenngebrauchsbereich
Hilfsenergie: H = Hn ± 1%
Wirk-/Blindfaktor: cosϕ = 1 bzw. sinϕ = 1
Frequenz: 50 oder 60 Hz
Kurvenform: Sinus, Formfaktor 1,1107
Ausgangsbürde: bei Ausgangsgrösse
Gleichstrom:
7,5 V
Y2
Bei Ausgangsgrösse
Gleichspannung:
Y2
1 mA
Sonstige: EN 60 688
Geknickte Kennlinie:
X0 ≤ X ≤ X1
Netz:
Wirk-, Blind-
und Schein-
leistung
Strang:
Wirk-, Blind-
und Schein-
leistung
Leistungsfaktor,
Wirkfaktor und
Blindfaktor
Messzykluszeit: Ca. 0,6 bis 1,6 s bei 50 Hz,
je nach Messgrösse und Programmierung
Einstellzeit: 1 … 2 Messzykluszeit
Factor c (der grössere Wert gilt):
Lineare Kennlinie: Y0
Y2
X0
X2
Y1 - Y0 X2
X1 - X0 Y2
Y1
Y2
X1
X2
2)
Überspannungskategorie III
3)
Überspannungskategorie II
(Übertragungsverhalten invers konfigurierbar)










