Datasheet

SECUTEST PSI
Speicher-, Eingabe- und Druckermodul
3-348-785-01
7/7.10
GMC-I Messtechnik GmbH
Anwendung
Das PSI (Printer Storage Interface)-Modul SECUTEST PSI ist ein
spezielles Zusatzgerät für die Prüfgeräte der Serie SECUTEST.../
SECULIFE
ST, PROFITEST 204 und METRISO 5000 D-PI.
Es wird in den Deckel des jeweiligen Prüfgeräts eingesetzt und
dort mit zwei Rändelschrauben befestigt.
Die mit den Prüfgeräten ermittelten Prüfergebnisse werden über
die Schnittstelle RS232 direkt zum PSI-Modul übertragen.
Die Prüfergebnisse können in Form übersichtlicher dokumenten-
sicherer Mess- und Prüfprotokolle mit Datum und Uhrzeit direkt
vor Ort ausgedruckt werden.
Datenübertragung gespeicherter Daten zum PC
(nur SECUTEST.../SECULIFE ST)
Das PSI-Modul ist mit einer RS232-Schnittstelle ausgerüstet.
Über diese lassen sich die gespeicherten Daten zu einem späte
-
ren Zeitpunkt und völlig unabhängig vom Prüfgerät auf einen PC
übertragen und mit den Softwareprogrammen PS3, PC.doc-
WORDEXCEL, ELEKTROmanager, PROTOKOLLmanager
oder PATmanager bearbeiten.
Option Barcode- oder RFID-Leser (nur SECUTEST.../SECULIFE ST)
An den RS232-Anschluss des PSI-Moduls können verschiedene
Barcodeleser oder RFID-Scanner (jeweils als Zubehör) ange
-
schlossen werden. Damit können Sie als Barcodes oder RFID-
Tags vorhandene Informationen schnell, leicht und sicher in die
Prüfprotokolle übernehmen. Diese Art der Dateneingabe ermög-
licht Zeit sparendes und kostengünstiges Erfassen größerer Men-
gen an Information z. B. bei Serienmessungen von Geräten, die
mit Barcodes oder RFID-Tags versehen sind.
Vergleich Speicheradapter / Prüfgeräte mit Speicheroption
* einzige Funktion bei Einsatz mit PROFITEST 204 und METRISO 5000 D-PI
Merkmale
SECUSTORE (Z745U)
SECUTESTS I (M702F)
SECUTEST PSI (GTM5016000R0001)
SECUTEST S I I I +. . . Merkmal KB01
SECULIFE ST
SECUTEST S 2 N + Option DBmed
Integrierter Drucker für Papierrollen
Eingabe von Kommentaren über die eingebaute Tastatur*
Datenspeicher (Flash)
Datenspeicher (batteriegepuffert)
Protokollfunktionen
Statistische Auswertung von max. 8 Geräteklassen
Datenübertragung zum PC
Anschluss eines Barcodelesers
Anschluss eines RFID-Lesers
Speicherung der Funktionstestwerte
Speicherung der Angaben zum Prüfling
Matrixdrucker
Echtzeituhr mit Datum
batteriegepuffert
Datenspeicher nur (nur bei SECUTEST.../SECULIFE ST )
Messwerte für max. 300 Protokolle sind speicherbar
alphanumerische Tastatur
hier können bei den Prüfgeräten SECUTEST.../SECULIFE ST,
METRISO
5000 D-PI und PROFITEST 204 Kommentare zu
den Prüfergebnissen eingegeben werden, z.
B. spezifische
Angaben über Anlage, Prüfling, Kunde und Reparatur

Summary of content (4 pages)