User Manual

40 GMC-I Messtechnik GmbH
10 Prüfabläufe – Prüfsequenzen
Auslieferzustand
* vorausgesetzt der jeweilige Sequenzparameter ist auf „ein“ voreingestellt
10.1 Allgemeines
Soll nacheinander immer wieder die gleiche Abfolge von Einzel-
prüfungen mit anschließender Protokollierung durchgeführt wer-
den, wie dies z. B. bei Normen vorgeschrieben ist, empfiehlt sich
der Einsatz von Prüfabläufen (auch Mess- oder Prüfsequenzen
genannt).
Für die Prüfabläufe nach Norm sind Grenzwerte hinterlegt. Daher
erfolgt schon während der Messung eine Gut/Schlecht-Bewer-
tung anhand der Worst-case-Beurteilung. Erscheint der aktuelle
Messwert grün, hält dieser die vorgegebenen Normgrenzwerte
ein. Wird der Messwert orange eingeblendet, erfüllt dieser nicht
die Normvorgaben. Wird auch nur eine Einzelmessung nicht
bestanden, wird der Prüfablauf abgebrochen und die Prüfung
nach der ausgewählten Norm gilt als nicht bestanden.
Automatische Prüfabläufe (Prüfsequenzen) werden in den Dreh-
schalterstellungen AUTO sowie A1 bis A8 durchgeführt.
Prüfabläufe A1 ... A8 und AUTO sind ab Werk vorkonfiguriert.
Wir empfehlen A1 ... A8 mit regelmäßig gebrauchten Prüfsequen-
zen zu belegen und in der Schalterstellung AUTO Sonderabläufe
durchzuführen, bei denen eine häufige Anpassung der Parameter
erforderlich ist.
Die Bewertung der Messungen erfolgt automatisch durch das
Prüfgerät. Die Bewertung findet anhand der Worst-case-Beurtei-
lung und je nach Einstellung unter Berücksichtigung der Betriebs-
messunsicherheit statt.
Prüfabläufe der Drehschalterstellung AUTO
Die folgenden Prüfsequenzen sind im SECUTEST BASE(10)/XTRA in
der Drehschalterstellung AUTO werkseitig vorhanden:
DIN VDE 0701-0702
Instandsetzung und Wiederholungsprüfungen an elektrischen
Geräten
IEC 62353
Medizinische elektrische Geräte (Wiederholungsprüfungen
und Prüfung nach Instandsetzung von medizinischen elektri-
schen Geräten), Anwendungsteile mit Prüfsonde P1
IEC 60974-4
Lichtbogenschweisseinrichtungen (Teil 4: Prüfen von Lichtbo-
genschweisseinrichtungen) Spannungsmessung mit Prüf-
sonde P1, ohne galvanische Trennung. Die zu messende
Spannung muss mit einem Pol mit PE des Versorgungsnetzes
verbunden werden.
Die einzelnen Sequenzen werden über die Softkeys ausgewählt.
Für die Prüfabläufe können an zwei Stellen im Gerät Vorgaben
gemacht werden:
Schalterstellung SETUP: hier können Sie allgemeine Einstellun-
gen vornehmen, die für sämtlche Prüfabläufe (unabhängig von
der jeweils gewählten Norm) gelten
Schalterstellung AUTO und A1 bis A8: hier können Sie Klassifizie-
rungsparameter und Sequenzparameter eingeben, die nur für
die ausgewählte Schalterstellung gelten
Allgemeine Einstellungen (SETUP: Parameter Autom. Messungen)
Folgende Einstellungen können in der Schalterstellung SETUP auf
der Menüseite 1/3 unter dem Parameter autom. Messungen für alle
Prüfabläufe gemeinsam vorgenommen werden:
Am Sequenzende
Am Ende eines Prüfablaufs kann entweder das Speichersym-
bol (zur Aufforderung eines Speichervorgangs) oder die
Ergebnisliste eingeblendet werden.
BMU berücksichtigt
Bei Anwahl von Ja wird die BMU (Betriebsmessunsicherheit)
bei der Anzeige des Messergebnisses berücksichtigt. Das
Endergebnis wird um den Wert der BMU verschlechtert ange-
zeigt.
Schalter-
stellung
Norm Messart Anschluss Sequenz frei konfigurierbar,
abhängig von der gewählten Konfiguration (Schutzklasse, Typ Anwendungsteil)
Automatische Prüfabläufe Schalterstellungen Drehschalterebene orange
Vorkonfigurierte (frei einstellbare) Prüfabläufe
A1
VDE 0701-0702 passiv Prüfdose Kurzschlussk.* – Sichtprüfung* –
RPE* – RISO* – IPE Alt. – Funktionsprüfung*
A2
VDE 0701-0702 aktiv Prüfdose Kurzschlussk.* – Sichtprüfung* –
RPE* – RISO* – IPE LN – IPE NL – Funktionsprüfung*
A3
VDE 0701-0702
EDV (aktiv)
Prüfdose Kurzschlussk.* – Sichtprüfung* –
RPE* – RISO* – IPE LN – IPE NL – Funktionsprüfung*
A4
IEC 62353 (VDE 0751) passiv Prüfdose
Kurzschlussk.* – Sichtprüfung* – RPE* – RISO SKI* – RISO SKII+AWT* – RISO BF* – IGA SKI – IA BF– Funktion*
A5
IEC 62353 (VDE 0751) aktiv Prüfdose
Kurzschlussk.* – Sichtprüfung* – RPE* – RISO SKI* – RISO SKII+AWT* – RISO BF* – IGA SKI – IA BF– Funktion*
A6
IEC 60974-4 aktiv Prüfdose Kurzschlussk.* – Sichtprüfung* –
RPE* – RISO SKI – RISO Weld. – RISO Wld.-PE – IB W1 LN – IB W2 LN – IPE
NL – IB W1 NL – IB W2 NL – U(0) – Funktionsprüfung*
Sichtprüfung*
A7
IEC 60974-4 aktiv AT16/32-DI-Adap.
Sichtprüfung* – RPE* – RISO SKI – RISO Weld. – RISO Wld.-PE – IPE NL – IB W1 NL – IB W2 NL – U(0) – Sichtpr*
A8
VDE 0701-0702
VLTG EL1-Adapter
Kurzschlussk.* – Sichtprüfung* –
RPE* – RISO* – Durchgang (EL1)
AUTO
frei wählbar frei wählbar frei wählbar
SETUP