User Manual
26 GMC-I Messtechnik GmbH
Prüfablauf direktes Messverfahren
➭ Stellen Sie den Drehschalter in Position I
PE
.
➭ Wählen Sie die Messart Direkt aus:
– über Einstellung der Parameter
oder
– direkt über die nebenstehende Taste
➭ Schließen Sie den Prüfling über seinen Netzstecker (Schutz-
klasse I) an die Prüfdose des Prüfgeräts an, siehe Bild 1/4.
➭ Stellen Sie sicher, das der Prüfling ausgeschaltet ist.
➭ Prüfung beginnen: Drücken Sie die Taste START/STOP.
➭ Schalten Sie den Prüfling ein.
➭ Die Messung muss über beide Anschlusspolaritäten
des Netzsteckers durchgeführt werden. Drücken Sie
hierzu jeweils die Taste NL/LN.
➭ Bestätigen Sie die Warnung, dass Netzspannung auf
die Prüfdose geschaltet wird.
➭ Schalten Sie den Prüfling ein.
➭ Kontaktieren Sie mit der Prüfsonde P1 nacheinander alle be-
rührbaren leitfähigen Teile, die nicht mit dem Gehäuse verbun-
den sind sowie alle Ausgangsbuchsen einer evtl. vorhandenen
Schutzkleinspannungsversorgung.
➭ Die Messwerte werden eingeblendet. Das Symbol
Messwertaufnahme rechts erscheint. Bei jedem Drü-
cken auf diese Taste speichern Sie den aktuell ange-
zeigten Messwert in den Zwischenspeicher.
➭ Schalten Sie den Prüfling aus.
➭ Prüfung beenden: Drücken Sie die Taste START/STOP.
Das Speichersymbol erscheint (Diskette mit Anzahl der
zwischengespeicherten Messwerte) und fordert Sie
zum Speichern der Messwerte unter einer ID-Nummer
auf.
➭ Lesen Sie die Messwerte ab und vergleichen Sie diese
mit der Tabelle zulässiger Grenzwerte.
➭ Zum Verwerfen der zwischengespeicherten Mess-
werte drücken Sie die Taste ESC und bestätigen dies
über die nebenstehende Taste.
Prüfablauf Differenzstromverfahren
➭ Stellen Sie den Drehschalter in Position I
PE
.
➭ Wählen Sie die Messart Differenz aus:
– über Einstellung der Parameter
oder
– direkt über die nebenstehende Taste
➭ Schließen Sie den Prüfling über seinen Netzstecker (Schutz-
klasse I) an die Prüfdose des Prüfgeräts an, siehe Bild 2/4 und
3/4.
➭ Prüfung beginnen: Drücken Sie die Taste START/STOP.
➭ Die Messung muss über beide Anschlusspolaritäten
des Netzsteckers durchgeführt werden. Drücken Sie
hierzu jeweils die Taste NL/LN.
➭ Bestätigen Sie die Warnung, dass Netzspannung auf
die Prüfdose geschaltet wird.
➭ Schalten Sie den Prüfling ein.
➭ Die Messwerte werden eingeblendet. Das Symbol
Messwertaufnahme rechts erscheint. Bei jedem Drü-
cken auf diese Taste speichern Sie den aktuell ange-
zeigten Messwert in den Zwischenspeicher.
➭ Schalten Sie den Prüfling aus.
➭ Prüfung beenden: Drücken Sie die Taste START/STOP.
Das Speichersymbol erscheint (Diskette mit Anzahl der
zwischengespeicherten Messwerte) und fordert Sie
zum Speichern der Messwerte unter einer ID-Nummer
auf.
➭ Lesen Sie die Messwerte ab und vergleichen Sie diese
mit der Tabelle zulässiger Grenzwerte.
➭ Zum Verwerfen der zwischengespeicherten Mess-
werte drücken Sie die Taste ESC und bestätigen dies
über die nebenstehende Taste.