User Manual

GMC-I Messtechnik GmbH 25
Direktes Messverfahren:
Anschluss Netzstecker Prüfling an Prüfdose
Bild 1/3: Der Prüfling wird mit Netzspannung betrieben.
Der Schutzleiterstrom wird zwischen dem Schutzleiter des Netzes
und dem Schutzleiteranschluss am Prüfling über den Netzan-
schlusskabel des Prüflings gemessen.
Differenzstrommessverfahren:
Anschluss Netzstecker Prüfling an Prüfdose
Bild 2/3: Der Prüfling wird mit Netzspannung betrieben.
Der Differenzstrom wird zwischen den Netzleitern L und N
gemessen (Prinzip Stromzange).
Alternatives Messverfahren (Ersatz-Ableitstrom):
Anschluss Netzstecker Prüfling an Prüfdose
Bild 3/3: Der Ableitstrom wird nach Aufschalten der Prüfspannung
zwischen den kurzgeschlossenen Netzleitern L-N und dem
Schutzleiteranschluss am Prüfling über das Netzanschlusskabel
des Prüflings gemessen.
Messparameter für IPE einstellen
Direktwahl – Messart einstellen
Messparameter Bedeutung
Messart
Direkt Direktes Messverfahren (über Prüfdose)
Differentiell Differenzstrommessverfahren
Alternativ Ersatz-Ableitstrommessverfahren
Polung – nur bei Messart Direkt und Differenz
L/N oder N/L Auswahl der Polarität der Prüfspannung
U(Soll) – nur bei Messart Alternativ
110 V, 115 V,
220 V, 230 V, 240 V
Auswahl der Netzspannung als Prüfspannung
Frequenz – nur bei Messart Alternativ
48 Hz ... 400 Hz Auswahl der Netzfrequenz als Prüffrequenz
Messparameter Bedeutung
Messart
Direkt Direktes Messverfahren (über Prüfdose)
Differentiell Differenzstrommessverfahren
Alternativ Ersatz-Ableitstrommessverfahren