User manual
GMC-I Messtechnik GmbH 31
10.1 Erdungswiderstandsmessung – netzbetrieben
Folgende drei Messarten bzw. Anschlüsse sind möglich:
• 2-Pol-Messung über 2-Pol-Adapter
• 2-Pol-Messung über Schukostecker
(nicht im IT-Netz möglich)
• 3-Pol-Messung über 2-Pol-Adapter und Sonde
• selektive Messung: 2-Pol-Messung mit Sonde
und Zangenstromsensor
Bild links:
Messadapter 2-
polig zum Abtas-
ten der Messstel-
len PE und L
Bild rechts
alternativ kann der
Messadapter
PRO-Schuko ver-
wendet werden
Messfunktion wählen
Betriebsart wählen
Die gewählte Betriebsart erscheint invers dargestellt:
weiße Schrift mains~ auf schwarzem Hintergrund.
Messart batteriebetrieben nicht möglich:
Bei zur Betriebsart nicht passendem
Anschluss wird die nebenstehende Fehlermel-
dung eingeblendet.
Sonderfall manuelle Messbereichswahl (Prüfstromauswahl)
(R AUTO, R = 10 k (4 mA), 1 k (40 mA), 100 (0,4 A),
10 (3,7 ... 7 A), 10 /U
E
)
Hinweis
Bei manueller Bereichswahl ist darauf zu achten, dass die
Genauigkeitsangaben erst ab 5% vom Bereichsendwert gelten
(außer 10
-Bereich; separate Angabe für kleine Werte).
Parameter einstellen
q Messbereich: AUTO,
10 k (4 mA), 1 k (40 mA), 100 (0,4 A), 10 (> 3,7 A)
Bei Anlagen mit RCD-Schutzschalter muss der Widerstand
bzw. der Prüfstrom so gewählt werden, dass dieser unterhalb
des Auslösestroms (½ I
N
) liegt.
q Berührungsspannung: UL < 25 V, < 50 V, < 65 V, frei einstellbare
Spannung siehe Kap. 5.7
q Wandlerübersetzung: in Abhänigkeit vom eingesetzten Zangen-
stromsensor
q Anschlussart: 2-Pol-Adapter, 2-Pol-Adapter + Sonde,
2-Pol-Adapter + Zange
q Netzform: TN oder TT
q Kurvenform Prüfstrom
Sinnvolle Parameter für die jeweilige Messart bzw. Anschlussart
siehe Kapitel 10.4 bis Kapitel 10.6.
Messungen durchführen
Siehe Kapitel 10.4 bis Kapitel 10.6.
10.2 Erdungswiderstandsmessung –batteriebetrieben
Folgende fünf Messarten bzw. Anschlüsse sind möglich:
• 3-Pol-Messung über Adapter PRO-RE
• 4-Pol-Messung über Adapter PRO-RE
• selektive Messung mit Zange (4-Pol-Messung)
über Adapter PRO-RE
• 2-Zangen-Messung über Adapter PRO-RE/2
• Bestimmung des spezifischen Widerstandes
E
über Adapter PRO-RE
Bild rechts:
Adapter PRO-RE zum
Anschluss von Erder,
Ersatzerder, Sonde und Hilfs-
sonde an das Prüfgerät für
3-/4-Pol-Messung, selektive
Messung und spezifische
Widerstandsmessung
Bild rechts:
Messadapter PRO-RE/2 als Zube-
hör zum Anschluss der Generator-
zange E-Clip 2 für die 2-Zangen-
bzw. Erdschleifenwiderstandsmes-
sung.
Messfunktion wählen
Betriebsart wählen
Die gewählte Betriebsart erscheint invers dargestellt:
weißes Batteriesymbol auf schwarzem Hintergrund.
Messart netzbetrieben nicht möglich:
Bei zur Betriebsart nicht passendem
Anschluss wird die nebenstehende Fehlermel-
dung eingeblendet.
Parameter einstellen
q Messbereich: AUTO, 50 k, 20 k, 2 k, 200 , 20
q Wandlerübersetzung Zangenstromsensor:
1:1 (1V/A,) 1:10 (100mV/A), 1:100 (10mV/A), 1:1000 (1mV/A)
q Anschlussart: 3-polig, 4-polig, selektiv, 2-Zangen,
E
(Rho)
q Abstand d (für Messung
E
): xx m
Sinnvolle Parameter für die jeweilige Messart bzw. Anschlussart
siehe Kapitel 10.7 bis Kapitel 10.11.
Messungen durchführen
Siehe Kapitel 10.7 bis Kapitel 10.11.
R
E
R
E










