User Manual
6 GOSSEN METRAWATT GMBH
1 Anwendung
Mit dem Mess- und Prüfgerät PROFiTEST
0100S-II können Sie
schnell und rationell Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0100,
ÖVE-EN 1 (Österreich), SEV 3569 (Schweiz) und weiteren länder-
spezifischen Vorschriften prüfen.
Das mit einem Mikroprozessor ausgestattete Gerät entspricht den
Bestimmungen IEC 61557/EN 61557/VDE 0413.
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Teil 2: Isolationswiderstandsmessgeräte
Teil 3: Schleifenwiderstandsmessgeräte
Teil 4: Messgeräte zum Messen des Widerstandes von Erdungs-
leitern, Schutzleitern und Potentialausgleichsleitern
Teil 5: Erdungswiderstandsmessgeräte
Teil 6: Geräte zum Prüfen der Funktion von Fehlerstromschutz-
einrichtungen (RCD) und die Wirksamkeit von Schutzmaß-
nahmen in TT- und TN-Netzen
Teil 7: Drehfeldrichtungsanzeiger.
Es eignet sich besonders:
• beim Errichten
• beim Inbetriebnehmen
• für Wiederholungsprüfungen
• und bei der Fehlersuche in elektrischen Anlagen.
Alle für ein Abnahmeprotokoll (z.B. des ZVEH) erforderlichen
Werte können Sie mit diesem Gerät messen.
Ein aufsetzbares PSI-Modul (Option) mit Drucker, Speicher und
integrierter Schnittstelle erweitert den Anwendungsbereich des
PROFiTEST
0100S-II.
Mit dem direkt oder über einen PC ausdruckbaren, Mess- und
Prüfprotokoll lassen sich alle gemessenen Daten archivieren. Dies
ist besonders aus Gründen der Produkthaftung sehr wichtig.
Der Anwendungsbereich des PROFiTEST
0100S-II erstreckt
sich auf alle Wechselstrom- und Drehstromnetze bis 230 V /
400 V (300 V / 500 V) Nennspannung und 16
2
/
3
/ 50 / 60 / 200 /
400 Hz Nennfrequenz.
Mit dem PROFiTEST
0100S-II können Sie messen und prüfen:
• Spannung
•Frequenz
• Drehfeldrichtung
• Schleifenimpedanz
• Netzimpedanz
• FI-Schutzschaltungen
• Erdungswiderstand
• Erderspannung
• Standortisolationswiderstand
• Isolationswiderstand
•Erdableitwiderstand
• Niederohmigen Widerstand (Potentialausgleich)
• Leckstrom mit Zangenstromwandler
• Zähleranlauf
•Leitungslänge
Zeichengenehmigungen
K
EMA
EUR