Datasheet
PROFiTEST
0100S-II
Prüfgerät DIN VDE 0100
6 GOSSEN METRAWATT GMBH
PROFiKALIBRATOR 1
Der PROFiKALIBRATOR 1 ist eine Kalibriervorrichtung für Prüfge-
räte nach DIN VDE 0100. Er dient in Verbindung mit einem Prüf-
normal und einem Multimeter (z. B. METRAHit
28S) zur Überprü-
fung von Schutzmaßnahmenprüfgeräten wie z. B.
PROFiTEST
0100S/S-II, M5010, M5011, M5012. Eine Justie-
rung dieser Geräte ist nur in unserem Werk möglich.
Die verschiedenen Funktionswerte, die nach DIN VDE 0100
Teil 610 zu ermitteln sind, werden zuerst mit dem Prüfnormal und
anschließend mit den Messwerten des Prüflings verglichen. Die
Messwerte des Prüfnormals dienen als Referenzwerte.
ISO-Kalibrator 1
Kalibrieradapter zur schnellen
und rationellen Prüfung der
Genauigkeit von Messgeräten für
Isolationswiderstände und niede-
rohmige Widerstände.
Intelligente modulare Software für Prüfgeräte PS3
PS3 übernimmt die mit Prüfgeräten ermittelten Messdaten und
ordnet diese automatisch Tätigkeiten wie Prüfung, Wartung oder
Inspektion zu. In wenigen Arbeitsschritten und mit geringem Zeit-
aufwand gelangen Sie zu unterschriftsreifen Prüfprotokollen und
Übergabeberichten.
Standardanforderungen, wie z. B. Einlesen von Messdaten und
Protokolldruck werden mit Grund- und Gerätemodul erfüllt.
Erweiterte Ansprüche wie z. B. Terminverfolgung, Prüfdatenhisto-
rie, beliebige Datenauswahl und Listenbildung bis hin zum kom-
pletten Objektmanagement (Geräte, Gebäude) mit Lagerverwal-
tung, Störungsanzeige, Aufträge, Reparaturen werden mit dem
Aufbaumodul und ggf. mit Zusatzmodulen abgedeckt.
Eine Übersicht über die Leistungsfähigkeit der PS3 erhalten Sie
im Prospekt PS3.
Protokoll- und Listenerstellung mit PC.doc-WORD
Voraussetzung: Microsoft
WORD
PC.doc-WORD fügt die Prüfergebnisse und die am Prüfgeräte-
Eingabemodul eingegebenen Daten in Protokoll- oder Listenfor-
mulare ein. Diese können mit WORD ergänzt und ausgedruckt
werden können.
Prüfdatenmanagement mit PC.doc-ACCESS
Voraussetzung: Microsoft
ACCESS
PC.doc-ACCESS verwaltet Geräte-, Maschinen-, Anlagen-,
Stamm- und Prüfdaten. Die Prüfdaten werden, soweit im Prüfge-
rät vorhanden, automatisch in Stammdaten- und Prüfdatenlisten
eingetragen, die Kunden zugeordnet sind.
Die Darstellung der Prüfdaten geschieht abhängig von der Prüf-
vorschrift. Die Daten werden in Listen oder im Datenblattformat
angezeigt und können vielfältig sortiert und gefiltert werden.
Somit ist ein komplettes Prüfmanagement möglich.
Protokolle und Terminlisten werden für einstellbare Identnum-
mernbereiche und Termine ausgedruckt.
Eine Übersicht über die Leistungsfähigkeit von PC.doc-WORD
und
PC.doc-ACCESS
erhalten Sie in einem separaten Datenblatt.
Drehstromadapter
Die Drehstromadapter
A3-16, A3-32 und A3-
63 dienen dem pro-
blemlosen Anschlie-
ßen von Prüfgeräten an
5-polige CEE-Steckdo-
sen. Die drei Ausfüh-
rungen unterscheiden
sich durch die Größe
des Steckers, der
jeweils den 5-poligen
CEE-Steckdosen mit
den Nennströmen
16 A, 32 A, 63 A ent-
spricht. Die Phasenfolge wird jeweils durch Lampen signalisiert.
Die Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen erfolgt über
fünf berührungsgeschützte 4 mm Buchsen.
VARIO-STECKER-Set
Drei selbsthaltende Prüf-
spitzen mit Berührungs-
schutz zum Anschluss
von Messleitungen mit
4 mm-Bananensteckern
bzw. mit berührungsge-
schützten Steckern an
Buchsen mit Öffnungen
von 3,5 mm bis 12 mm,
z. B. CEE-, Perilex-Steck-
dosen usw.
Die Prüfspitzen passen
z. B. auch in die recht-
eckige PE-Buchse von
Perilex-Steckdosen.
Maximal zulässige Betriebsspannung 600 V nach IEC 61010.
Fußbodensonde
Die Fußbodensonde 1081
ermöglicht die Messung
des Widerstands isolie-
render Fußböden gemäß
DIN VDE 0100 Teil 610
und EN 1081.
Kabelset KS24
Das Kabelset KS 24
besteht aus einem 4 m lan-
gen Verlängerungskabel mit
fest angeschlossener Prüf-
spitze an einem Ende und
einer berührungsgeschütz-
ten Buchse am anderen
Ende sowie zwei auf die
Prüfspitze aufsteckbaren
Krokodilclips.