Datasheet

METRISO PRIME
Hochspannungs-Isolationsmessgerät
mit Batterie- oder Kurbelbetrieb
2 GMC-I Messtechnik GmbH
Messbereiche
Isolationswiderstand
Kurzschlussstrom I
K
1,3 mA
Einschaltverhalten bei der Messung des Isolationswiderstands
Einstellzeit < 100 G <3s; >100G <8s
gilt auch bei Wechsel der Prüfspannung
bzw. der Messbereiche
Gleich- und Wechselspannung
Schutzeinrichtungen
1)
bezogen auf Skalenlänge 97,5 mm (100 M-Bereich)
bzw. 109,8 mm (1 T-Bereich)
2)
Abkühlzeit des Kaltleiters bis zum Beginn der neuen Messung:
mindestens 2 min müssen eingehalten werden!
Anzeige
Messwerk Drehspulmesswerk mit Kernmagnet
Skalenlänge 111,5 mm (längste Skala)
Referenzbedingungen
Umgebungs-
temperatur +23 C 2K
relative Luftfeuchte 40 ... 60%
Frequenz der
Messgröße 50 Hz 10 Hz (bei Spannungsmessung)
Kurvenform der
Netzspannung Sinus, Abweichung zwischen Effektiv- und
Gleichrichtwert < 1%
Batteriespannung 8 V1%
Gebrauchslage waagrecht
Stromversorgung
Batterie oder Akku 6 Stück 1,5-V-Monozellen nach IEC R20
(6 x D-Size)
Arbeitsbereich 6 V ... 10 V
Betriebsdauer Batterie 7500 Messungen bei 1000 V Prüfspan-
nung mit Messwiderstand von 1 M,
15000 Messungen bei 500 V Prüfspan-
nung mit Messwiderstand von 500 k
je 5 s Messung – 25 s Pause
Kurbelbetrieb (Option) 2 ... 3 U/s mit mäßigem Kraftaufwand,
die LED signalisiert eine ausreichende
Kurbelfrequenz und damit die Gültigkeit
der Messwerte
Nennspannung 7,5 V (bei ca. 2,5 U/s)
Nennleistung 4 W (bei ca. 2,5 U/s)
Umgebungsbedingungen
Arbeitstemperatur-
bereich 0 C ... + 40 C
Lagertemperatur-
bereich 20 C ... + 60 C (ohne Batterien)
relative Luftfeuchte max. 75%, Betauung ist auszuschließen
Höhe über NN bis zu 2000 m
Skala/
Norm
Mess-
bereich
Nenn-
gebrauchs
-bereich
Nenn-/Test-
spannung
U
N
/ U
T
Nenn-/Test-
strom
I
N
/ I
T
Eigen-
unsicher-
heit
1)
Betriebs-
messab-
weichung
VDE0413
100 k
...
100 M
100 k
... 10 M
100 V
250 V
500 V
1000 V
1mA
2,5%
30%
vom Mess-
wert
10 k
... 1 T
100 k
...
100 G
100/1500 V
250/
2000 V
500/
2500 V
1000/5000 V
1mA/0,7mA
1mA/0,5mA
1mA/0,4mA
1mA/0,1mA
5%
Messbereich Frequenz Innen-
widerstand
max. zulässige
Spannung
Eigen-
unsicherheit
1)
0 ... 2000 V DC/AC 15 ... 500
Hz
5 M 2200 V DC/AC
max. 10 s
5%
Anschluss Innen-
widerstand
max. zulässige
Spannung
Schutzeinrichtun-
gen
–Messleitung —
gegen +Messleitung
/Guardleitung:
2000 V DC/AC
max. 10 s
über Schutzdioden
auf Masse gelegt
+Messleitung
Isolationsmessung
—
gegen –Messleitung
/Guardleitung:
2000 V DC/AC
max. 10 s
Dioden der Hoch-
spannungskaskade,
Kaltleiter
2)
und
Vorwiderstände
Guardleitung
zwischen Guard und
Messleitung 90 k
gegen Messleitung
2000 V DC/AC
max. 10 s
Kaltleiter
2)
und
Vorwiderstände
Batterie — 10 V
Verpolschutz durch Di-
oden
Spannungsbegren-
zung
im Akkuladege-
rät (Option)
1
2
1
2