Operation Manual
64 GMC-I Messtechnik GmbH
11 Anhang
11.1 Glossar
11.2 Minimale Anzeigewerte
unter Berücksichtigung der Betriebsmessabweichung
Tabelle zur Ermittlung der minimalen Anzeigewerte für den Isolati-
onswiderstand unter Berücksichtigung der Betriebsmessabwei-
chung des Gerätes.
Abkürzung Bedeutung in Deutsch
DAR
Absorptionsverhältnis, Verhältnis der Isolationswiderstände, gemessen nach 30 s und nach 60 s
DD Dielektrische Entladung
ΔR
Lim
maximal zulässige statistische Abweichung vom gemessenen Mittelwert
Δt/250V Verweilzeit je Rampenstufe
PI Polarisationsindex, Verhältnis der Isolationswiderstände, gemessen nach einer und
nach 10 Minuten
I
MAX
maximaler Strom, der fließen darf, bevor die Hochspannung abgeschaltet wird
I
P
Abschaltstrom bei der Hochspannungsprüfung
R
ISO
Isolationswiderstand
Limit R
ISO
Grenzwert des Isolationswiderstandes
T
A
Anstiegszeit: Zeit, in der die Prüfspannung auf den Wert U
AC.MAX.
ansteigt
T
D
Prüfdauer bei maximaler Prüfspannung U
AC.MAX.
(ohne Anstiegszeit TA)
U
AC.MAX.
maximale Prüfspannung bei der Hochspannungsprüfung
U
D
Durchbruchspannung
U
ISO
Prüfspannung
U
(ISO) END
Endwert der Rampenfunktion
U
MESS
Messspannung
U
NENN
Nenn-Prüfspannung
U
P
Spannungswert vor Überschreiten des Abschaltstroms bei der Hochspannungsprüfung
U
STEP
Prüfspannung als Rampenverlauf
U
TEST
Testspannung
U
VAR
variable Prüfspannung
Grenzwert minimaler Anzeigewert Grenzwert minimaler Anzeigewert
0,10 MΩ 0,12 MΩ 100 MΩ 118 MΩ
0,20 MΩ 0,23 MΩ 200 MΩ 228 MΩ
0,50 MΩ 0,56 MΩ 500 MΩ 558 MΩ
1,00 MΩ 1,18 MΩ 1,00 GΩ 1,18 GΩ
2,00 MΩ 2,28 MΩ 2,00 GΩ 2,28 GΩ
5,00 MΩ 5,58 MΩ 5,00 GΩ 5,58 GΩ
10,0 MΩ 11,8 MΩ 10,0 GΩ 11,8 GΩ
20,0 MΩ 22,8 MΩ
50,0 MΩ 55,8 MΩ