Datasheet
GMC-I Messtechnik GmbH 3
METRISO INTRO, BASE, TECH
Hochpräzise Isolations-, Niederohm- und Spannungsmessgeräte
Referenzbedingungen
Referenztemperatur + 23 C 3K
Relative Feuchte 40 ... 75%
Frequenz der
Messgröße
45 Hz ... 65 Hz
Kurvenform der
Messgröße Sinus, Abweichung zwischen Effektiv- und
Gleichrichtwert < 1%
Batteriespannung 9,5 V 0,1 V
Prüfwiderstand 10 M1%
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse II
Verschmutzungsgrad 2
Messkategorie METRISO INTRO/TECH:
CAT II 1000 V / CAT III 600 V
/ CAT IV 300 V
METRISO BASE:
CAT III 600 V / CAT IV 300 V
Sicherungen
Schmelzsicherung FF315mA/1000V, wirksam in allen Wider-
standsmessbereichen, zusätzlich 1 Ersatz-
sicherung im Batteriefach
Elektronische
Sicherung zum Schutz der Niederohm- und Wider-
standsmessung R
LO
und R
Umgebungsbedingungen
Genauigkeits-
temperaturbereich 0 ... +40 C
Betriebstemperaturen –10 ... +50 C
Lagertemperaturen –25 ... +70 C (ohne Batterien)
relative Luftfeuchte bis 75%
(max. 85% bei Lagerung/Transport),
Betauung ist auszuschließen
Höhe über NN max. 2000 m
Kalibrierzeitraum 1 Jahr (empfohlen)
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
Störaussendung EN 61326-1:2006 Klasse B
Störfestigkeit
EN 61326-1:
2006
Anzeigeeinrichtungen
Digitalanzeige mit zusätzlichem Bargraphen oder Pointer
je nach Auswahl über den Parameter
a.disp, hinterleuchtet (transflektiv);
führende Nullen der Digitalanzeige können
unterdrückt werden, je nach Auswahl über
den Parameter 0.disp ;
Messbereichsüberschreitung wird durch 0L
signalisiert;
Abmessungen: 65 mm x 36 mm
Leitungswiderstand
Weichen die Messergebnisse für beide
Stromrichtungen (Umpolung) um mehr als
10% voneinander ab – das entspricht der
typischen Betriebsmessabweichung der
Prüfgeräte –, dann werden beide Messwerte
mit reduzierter Auflösung nebeneinander
dargestellt.
LED Limit rot leuchtende LED zur Signalisierung einer
Grenzwertüberschreitung
grün leuchtende LED zur Signalisierung
der Grenzwerteinhaltung
LED rot leuchtende LED zur Signalisierung:
– einer anliegenden Fremdspannung
vor einer Isolationsprüfung (U > 50 V) im
ein- oder ausgeschalteten Zustand des Geräts,
– einer anliegenden Prüf-/Messspannung
während einer (Iso-)Messung (U > 50 V)
–
einer
anliegenden
Entlade-/Restspannung
nach einer
Isolationsprüfung (U > 50 V)
im ein-
oder ausgeschalteten Zustand
des Geräts
LCD Fremdspannungserkennung auf der
LC-Anzeige im eingeschalteten Zustand
des Geräts bei U DC > 50 V und U AC >
40 V (50 Hz) für alle Messfunktionen
Mechanischer Aufbau
Abmessungen 225 mm x 130 mm x 140 mm
Gewicht ca. 1,4 kg mit Batterien
Schutzart Gehäuse IP 52, Messleitungen und
Anschlüsse IP 40 nach
DIN VDE 0470 Teil 1/EN 60529
Gehäusekategorie 2
Tabellenauszug zur der Bedeutung des IP-Codes
IP XY
(1. Ziffer X)
Schutz gegen Eindringen
von festen Fremdkörpern
IP XY
(2. Ziffer Y)
Schutz gegen Eindringen
von Wasser
2 12,5 mm
2Tropfen (15 Neigung)
3 2,5 mm
3 Sprühwasser
4 1,0 mm
4 Spritzwasser
5 staubgeschützt 5 Strahlwasser
6 staubdicht 6 starkes Strahlwasser
M V
k
TRMS
AC
DC
Rlo>10%
MAN
DATA
ZERO
G
ISO
2500V
1000V
T
k
1
0
0
k
1
G
1
0
k
1
M
1
0
G
0
1
0
0
0
V
1
2
0
0
G
1
0
0
M
1
0
M
!