Datasheet
GOSSEN METRAWATT GMBH 3
METRATESTER
5, 5-F und 5-F-E
Prüfgerät DIN VDE 0701 und 0702
Anzeige- und Signaleinrichtungen
LCD
Anzeigebereich 0 ... 1999 Digit, 3½ Stellen
Ziffernhöhe 17 mm und Sonderzeichen
Überlauf signalisiert durch Anzeige von „OL“
Übertemperatur bei länger anstehendem Kurzschluss:
Segmente „R
ISO
“ und „MΩ“ blinken
Beim Anzeigetext behalten wir uns technische Änderungen vor.
Signallampe PE
Diese signalisiert, ob Spannung am Netzschutzleiter anliegt.
Folgende Grenzwerte werden signalisiert
1)
Widerstand zwischen Gehäuse und Netzstecker bei Anschlussleitungen bis 5 m Länge
2)
bei Verlängerungsleitungen je weitere 7,5 m zusätzlich 0,1 Ω, maximal jedoch 1 Ω
3)
für Geräte der Schutzklasse I mit eingeschalteten Heizelementen
(wenn Heizleistung > 3 kW und R
ISO
< 0,3 MΩ: Ableitstrommessung erforderlich)
4)
Grenzwert nach DIN VDE 0702:1995
5)
dieser Grenzwert bezieht sich auf allpolige Schalter (dies entspricht einer Verdop-
pelung des Grenzwertes bzw. Halbierung des tatsächlichen Messstromes)
Mechanischer Aufbau
Abmessungen B x H x T: 190 mm x 140 mm x 95 mm
Gewicht 1,3 kg
Schutzart Gehäuse IP 40, Anschlüsse IP 20
Tabellenauszug zur Bedeutung des IP-Codes
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
Produktnorm EN 61326-1: 1997
EN 61326: 1997/A1: 1998
Datenschnittstelle METRATESTER
5-F/5-F-E
Typ Funkübertragung
Frequenz 433,92 MHz
Modulationsart OOK (On-Off-Keying)
Leistung < 10 mW
Reichweite max. 30 m (innerhalb eines Raumes),
Ausnahme: Einbauversion
METRATESTER
5-F-E: max. 6 m
Übertragungsrate 2400 Baud, jedes Telegramm wird dreimal
gesendet.
Telegrammformat 1 Startbit, 8 Datenbits, 1 Stopbit, kein
Parity, kein xon/xoff, kein Handshake
Telegramminhalt Gerätekennung, Messwert, Messbereich
und Messart
Empfänger
Stromversorgung über 9 V-Blockbatterie gemäß IEC 6LR61
(Alkali-Mangan). Bei Versorgung durch den
PC wird die interne Batterie abgeschaltet.
Versorgungsspg. 7 … 12 V
Abmessungen B x H x T: 65 x 100 x 24 mm
Gewicht 150 g mit Batterie
Anschlussleitung ca. 15 cm lang
Eine PC-Software (z. B. PC.doc-WORD und PC.doc-
ACCESS) ermöglicht die Auswertung der Messwerte (Zubehör).
METRATESTER
5-F mit Funkempfänger (Erweiterung FE5-RS232)
Messung
Fehler-
bedingung
nach Norm
Signalisierung der Grenzwertüberschreitung
am Prüfgerät
Dauerleuchten
der roten
Fehlerlampe
Einblenden der
Grenzwerte
Dauersummer
(Beeper)
Schutzleiter-
widerstand
R
SL
>0,3Ω
1)
• >0,3Ω —
R
SL
>1Ω
2)
• >1Ω•
Isolations-
widerstand
Heizung
3)
:
R
ISO
<0,3MΩ
• <0,5MΩ
4)
•
SKI:
R
ISO
<1,0MΩ
• <2,0MΩ —
SKII:
R
ISO
<2,0MΩ
—<2,0MΩ —
Ersatz-
ableitstrom
I
EA
>3,5mA • ——
• >7,0mA
5)
•
Ableit-/Berühr-
strom (Nachweis
der Spannungs-
freiheit)
Teil 240:
I
A
>0,25mA
• >0,25mA —
I
A
>0,5mA • >0,5mA •
Differenzstrom I
Diff
≥ 3,5 mA • — •
IP XY
(1. Ziffer X)
Schutz gegen Eindringen
von festen Fremdkörpern
IP XY
(2. Ziffer Y)
Schutz gegen Eindringen
von Wasser
2 ≥ 12,5 mm
∅
0 nicht geschützt
4 ≥ 1,0 mm
∅
0 nicht geschützt
MΩ
R
SL
>0.3
>1.0
R
ISO
<0.5
<2.0
I
EA
>7.0
I
A
>0.25
mA
mA
Ω
I
Diff
mA I
Netz
AU
Netz
V
>0.5
Störaussendung Klasse
EN 55022 A
Störfestigkeit Prüfwert Leistungsmerkmal
EN 61000-4-2 Kontakt/Luft – 4 kV/8 kV B
EN 61000-4-3 10 V/m B
EN 61000-4-4 Netzanschluss – 2 kV B
EN 61000-4-5 Netzanschluss – 1 kV A
EN 61000-4-6 Netzanschluss – 3 V B
EN 61000-4-11 0,5 Periode / 100% A
Sendetaste