Datasheet
3-348-817-01
8/9.04
GOSSEN METRAWATT GMBH
METRATESTER
5, 5-F und 5-F-E
Prüfgerät DIN VDE 0701 und 0702
DQS-zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001 Reg.-Nr.1262
QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEM
Merkmale
Komfortabler Anschluss
Das Prüfgerät ist zum Prüfen und Messen von instandgesetzten
oder geänderten Geräten vorgesehen. Der Prüfling wird hierzu
über die Prüfsteckdose an das Prüfgerät angeschlossen.
Die Sicherheits-Schnellspannbuchsen sind parallel zur Prüfsteck-
dose geschaltet und ermöglichen ein Messen an Prüflingen ohne
Schutzkontaktstecker bzw. an fest angeschlossenen Prüflingen.
Zur Prüfung der Spannungsfreiheit berührbarer leitfähiger Teile
(gemäß DIN VDE 0701 Teil 240) und zum Messen von Verbrau-
cherströmen wird der Prüfling an die Netzsteckdose des Prüfge-
rätes angeschlossen.
Kontaktfläche für Fingerkontakt
Über eine Kontaktfläche für Fingerkontakt kann das Schutzleiter-
potential überprüft werden. Die Signallampe PE leuchtet, wenn
zwischen der berührten Kontaktfläche und dem Schutzkontakt
des Netzanschlusssteckers eine Potentialdifferenz von mehr als
100 V besteht.
Robuster Geräteaufbau
Das handliche Gerät besitzt ein kompaktes Kunststoffgehäuse
mit einklappbarem Tragegriff. Netzkabel und Messleitung sind fest
angeschlossen. Das Netzkabel kann auf einer Vorrichtung auf der
Gehäuserückseite aufgewickelt und die Messleitung in einem
integrierten Kabelfach untergebracht werden. Mit dem Drehschal-
ter wird die Messgröße gewählt.
Sicherheitseinrichtungen
Ein Überlastschutz (thermisch) bis 253 V in allen Bereichen (aus-
genommen 16 A). Das Prüfgerät ist nach Beseitigung der Über-
last sofort wieder betriebsbereit. Die Übertemperatur wird auf der
LCD angezeigt. Die Signallampe PE signalisiert, ob Spannung am
Netzschutzleiter anliegt.
Anzeigefunktionen
Alle Messwerte werden auf einer großen Digitalanzeige gut ables-
bar ausgegeben und darüberhinaus Grenzwertüberschreitungen
optisch und zum Teil akustisch signalisiert.
Differenzstrommessung
Die Messung des Differenzstromes entspricht den Vorschriften
nach DIN VDE 0701-1: 2000 und DIN VDE 0702: 2004.
Funk-Schnittstelle bei METRATESTER
5-F/5-F-E
Die Funk-Schnittstelle ermöglicht eine komfortable und preiswerte
Protokollierung der Messwerte. Die Messwerte werden hierbei
zum Notebook über ein an der seriellen oder USB-Schnittstelle
angeschlossenes Empfängermodul übertragen (Erweiterung FE5-
RS232 oder FE5-USB).
Der jeweilige Messwert wird mit einem Tastendruck quittiert und
per Funk übertragen. In der PC-Software PC.doc-WORD oder
PC.doc-ACCESS können diese Daten gespeichert, für ein Prüf-
protokoll aufbereitet und zu einem Drucker gesandt werden.
Anwendung
Prüfen der elektrischen Sicherheit elektrischer Betriebsmittel:
nach DIN VDE 0701-1: 2000 und DIN VDE 0702: 2004
durch Messung von
• Schutzleiterwiderstand
• Isolationswiderstand
• Schutzleiterstrom – Methode Ersatz-Ableitstrom
– Methode Differenzstrom
•Berührungsstrom
nach DIN VDE 0701 Teil 240 durch Prüfen der
• Spannungsfreiheit durch Strommessung
sowie durch Messung der Betriebsgrößen
• Netzspannung
• Verbraucherstrom