User Manual

GMC-I Messtechnik GmbH 61
Technische Daten
Referenzbedingungen
Umgebungstemperatur +23 C 2K
Relative Feuchte 40 ... 75%,
Betauung ist ausgeschlossen
Frequenz der Messgröße 45 ... 65 Hz
Kurvenform der Messgröße Sinus
Batteriespannung 1,8 ... 3,2 V
Einstellzeit (nach manueller Bereichswahl)
Interne Uhr
Zeitformat TT.MM.JJJJ hh:mm:ss
Auflösung 0,1 s
Genauigkeit 1min/Monat
Temperatureinfluss 50 ppm/K
Datenschnittstelle – Infrarot
Typ optisch mit Infrarotlicht durch das
Gehäuse
Datenübertragung seriell, bidirektional (nicht IrDa-kompatibel)
Protokoll gerätespezifisch
Baudrate 38400 Baud
Funktionen Einstellen/Abfragen von Messfunktionen
und Parametern
Abfragen/Senden von aktuellen Messdaten
– Auslesen gespeicherter Messdaten
Durch den aufsteckbaren Schnittstellenadapter USB X-TRA (siehe
Zubehör) erfolgt die Adaption an die Rechnerschnittstelle USB.
Einflussgröße Einflussbereich
Messgröße/
Messbereich
Dämpfung
Gleichtakt-
störspannung
Störgröße max. 600 V
V (3 V ... 600 V MB)
> 120 dB
Störgröße max. 600 V
50 Hz ... 60 Hz Sinus
3 V > 60 dB
30 V > 65 dB
300 V/600 V > 50 dB
Serien-
störspannung
Störgröße V ,
jeweils Nennwert des Messbereiches,
max. 600 V , 50 Hz ... 60 Hz Sinus
V> 70dB
Störgröße max. 600 V V > 120 dB
Messgröße/
Messbereich
Einstellzeit
der Digitalanzeige
Sprungfunktion
der Messgröße
V, V, dB
A, A
1,5 s
von 0 auf 80 %
des Messbereichsendwertes
3 nF ... 300 Fmax. 3s
300 ... 3 M 3s
von auf 50 %
des Messbereichsendwertes
30 M 8s
Durchgang < 50 ms
C (Pt100) max. 3 s
1,5 s
>10 Hz 1,5 s
von 0 auf 50 %
des Messbereichsendwertes
Messgröße/
Messbereich
Einstellzeit
der Digitalanzeige
Sprungfunktion
der Messgröße