Datasheet
GMC-I Messtechnik GmbH
5
METRAHITULTRA
High Resolution TRMS System Multimeter
Gerätemesswertspeicher
Speichergröße 16 MBit (2 MByte) für ca. 300000 Mess-
werte mit Datum- und Uhrzeitangabe
Stromversorgung
Batterie 2 x 1,5 V Mignonzellen (2 x AA-Size)
Alkali-Mangan-Zellen nach IEC LR6
(NiMH-Akku 2 x 1,2 V möglich)
Betriebsdauer mit Alkali-Mangan-Zellen: ca. 200 Std.
Batteriekontrolle Anzeige der Batteriekapazität über 4-seg-
mentiges Batteriesymbol „ “.
Abfrage der aktuellen Batteriespannung
über Menüfunktion.
Power OFF-Funktion Das Multimeter schaltet sich automatisch
ab:
– wenn die Batteriespannung
ca. 1,8 V unterschreitet
– wenn eine einstellbare Zeit (10 ... 59 min)
lang keine Taste oder Drehschalter
betätigt wurde und das Multimeter
nicht im DAUER EIN-Modus ist
Netzteiladapterbuchse
Bei eingestecktem Netzteiladapter
NA X-TRA werden die eingelegten Batte-
rien oder Akkus automatisch abgeschaltet.
Eingelegte Akkus müssen extern geladen
werden.
Anzeige
Transflektives
LCD-Anzeigefeld
(65 mm x 36 mm)
mit Anzeige von
maximal 3 Mess-
werten, Messein-
heit, Stromart und
verschiedenen
Sonderfunktio-
nen.
Hintergrundbeleuchtung
Die aktivierte Hintergrundbeleuchtung wird nach ca. 1 min auto-
matisch abgeschaltet.
digital
Anzeige/Ziffernhöhe 7-Segment-Ziffern
Hauptanzeige: 13 mm
Nebenanzeige: 7,5 mm
Stellenzahl
309 999
Schritte
Überlaufanzeige „OL“ wird angezeigt 310 000 Digit
Polaritätsanzeige „–“ Vorzeichen wird angezeigt,
wenn Pluspol an „“
Messrate 10 Messungen/s bzw. 40 Messungen/s
bei
MIN/MAX-Funktion ausgenommen Messfunkti-
onen Kapazität, Frequenz
Anzeigerefresh 2 x/s, alle 500 ms
Akustische Signalisierung
bei Spannung oberhalb von 600 V im Bereich 600 V
Intervallton (250 ms ein; 250 ms aus)
bei Strom – oberhalb von 10 A Intervallton,
– oberhalb von 16 A Dauerton,
– bei interner Temperaturanzeige > 50 °C
Sicherung
Schmelzsicherung FF (UR) 10 A/1000 V AC/DC;
10 mm x 38 mm;
Schaltvermögen 30 kA bei 1000 V AC/DC;
schützt den Strommesseingang in den
Bereichen 300 A bis 10 A
Elektrische Sicherheit
gemäß IEC 61010-1:2010/VDE 0411-1:2011
Schutzklasse
II
Messkategorie CAT III CAT IV
Arbeitsspannung 600 V 300 V
Verschmutzungsgrad
2
Prüfspannung
5,2 kV~
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
Störaussendung EN 610326-1:2006 Klasse B
Störfestigkeit EN 610326-1:2006
EN 610326-2-1:2006
Umgebungsbedingungen
Genauigkeitsbereich 0 C ... +40 C
Arbeitstemperaturen
T
A
10 C ... +50 C *
Lagertemperaturen 25 C ... +70 C (ohne Batterien)
relative Luftfeuchte 40 ... 75%, Betauung ist auszuschließen
Höhe über NN bis zu 2000 m
Einsatzort
in Innenräumen; außerhalb: nur innerhalb der
angegebenen Umgebungsbedingungen
* Ausnahme Ströme > 10 A bis 16 A Betrieb bis 40 °C
Mechanischer Aufbau
Gehäuse schlagfester Kunststoff (ABS)
Abmessungen 200 mm x 87 mm x 45 mm
(ohne Gummischutzhülle)
Gewicht ca. 0,4 kg mit Batterien
Schutzart Gehäuse: IP 52
(Druckausgleich durch Gehäuse)
Buchsen: IP20
Tabellenauszug zur Bedeutung des IP-Codes
IP XY
(1. Ziffer X)
Schutz gegen Eindringen
von festen Fremdkörpern
IP XY
(2. Ziffer Y)
Schutz gegen Eindringen
von Wasser
2 12,5 mm
0 nicht geschützt
5 staubgeschützt 2 Tropfen (15 Neigung)