User Manual
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH 61
Technische Daten
Datenschnittstelle
Typ optisch mit Infrarotlicht durch das 
Gehäuse
Datenübertragung seriell, bidirektional (nicht IrDa-kompatibel)
Protokoll gerätespezifisch
Baudrate 38400 Baud
Funktionen – Einstellen/Abfragen von Messfunktionen 
und Parametern
–
Abfragen/Senden von aktuellen Messdaten
– Auslesen gespeicherter Messdaten
Durch den aufsteckbaren Schnittstellenadapter USB X-TRA 
(siehe Zubehör) erfolgt die Adaption an die Rechnerschnittstelle 
USB.
Gerätemesswertspeicher (nur METRAHIT EXTRA)
Speichergröße 16 MBit / 2 MB für ca. 60.000 Messwerte 
mit Zeitangabe
Stromversorgung
Batterie 2 x 1,5 V Mignonzellen (2 x AA-Size)
Alkali-Mangan-Zellen nach IEC LR6
(NiMH-Akku 2 x 1,2 V möglich)
Betriebsdauer mit Alkali-Mangan-Zellen: ca. 200 Std.
Batterietest Anzeige der Batteriekapazität über 4-seg-
mentiges Batteriesymbol „ “. 
Abfrage der aktuellen Batteriespannung 
über Menüfunktion.
Power OFF-Funktion Das Multimeter schaltet sich automatisch 
ab: 
– wenn die Batteriespannung 
ca. 1,8 V unterschreitet 
– wenn eine einstellbare Zeit (10 ... 59 min) 
lang keine Taste oder Drehschalter 
betätigt wurde und das Multimeter 
nicht im DAUER EIN-Modus ist
Netzteiladapterbuchse
(nur 
METRAHIT E
XTRA
)
Bei eingestecktem Netzteiladapter 
NA X-TRA (siehe Zubehör) werden die ein-
gelegten Batterien oder Akkus automa-
tisch abgeschaltet. 
Eingelegte Akkus müssen extern geladen 
werden.










