User Manual
26 GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH
Messungen V/Hz – Ω – Temp –   – A/Hz
5 Messungen
5.1 Spannungsmessung
Hinweise zur Spannungsmessung
• Betreiben Sie das Multimeter nur mit eingelegten Batterien oder Ak-
kus. Gefährliche Spannungen werden sonst nicht signalisiert und Ihr 
Gerät kann beschädigt werden.
• Das Multimeter darf nur von Personen bedient werden, die in 
der Lage sind, Berührungsgefahren zu erkennen und Sicher-
heitsvorkehrungen zu treffen. Berührungsgefahr besteht über-
all dort, wo Spannungen auftreten können, die größer sind als 
33 V (Effektivwert).
Fassen Sie die Prüfspitzen beim Prüfen nur hinter dem Finger-
schutz an. 
Berühren Sie keinesfalls die metallischen Prüfspitzen.
• Wenn Sie Messungen durchführen, bei denen Berührungsgefahr 
besteht, dann vermeiden Sie es, alleine zu arbeiten. Ziehen Sie 
eine zweite Person hinzu.
• Die maximal zulässige Spannung (METRAHIT E
XTRA, METRAHIT ETECH, 
METRAHIT E
BASE)
zwischen den Anschlüssen (9) bzw. (10) und Erde (8) 
beträgt 1000 V in der Messkategorie III bzw. 600 V in der 
Messkategorie IV.
• Die maximal zulässige Spannung (METRAHIT E
SPECIAL)
zwischen den Anschlüssen (9) bzw. (10) und Erde (8) 
beträgt 600 V in der Messkategorie II.
• Rechnen Sie damit, dass an Messobjekten (z.B. an defekten 
Geräten) unvorhergesehene Spannungen auftreten können. 
Kondensatoren können z. B. gefährlich geladen sein.
• In Stromkreisen mit Koronaentladung (Hochspannung) dürfen 
Sie mit diesem Gerät keine Messungen durchführen.
• Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie in HF-Stromkreisen 
messen. Dort können gefährliche Mischspannungen vorhan-
den sein.
• Beachten Sie, dass bei der Messung mit Tiefpassfilter gefährliche 
Spannungsspitzen ausgeblendet werden.
Wir empfehlen, die Spannung zunächst ohne Tiefpassfilter zu messen, 
um mögliche gefährliche Spannungen zu erkennen.
• Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie die Messbereiche nicht 
mehr als zulässig überlasten. Die Grenzwerte finden Sie im 
Kap. 8 „Technische Daten“ in der Tabelle „Messfunktionen und 
Messbereiche“ in der Spalte „Überlastbarkeit“.
Funktionsumfang Spannungsmessung 
1)
Hier kann ein 1 kHz-Tiefpassfilter zugeschaltet werden, um bei Messun-
gen z. B. an getakteten Motorantrieben hochfrequente Impulse > 1 kHz 
auszufiltern
2)
Eingangswiderstand von ca. 1 MΩ. Hierdurch werden Fehlanzeigen 
durch kapazitive Verkopplungen bei der Spannungsmessung in Strom-
versorgungsnetzen auf ein Minimum reduziert.
Funktion
METRAHIT 
E
XTRA
METRAHIT 
ETECH
METRAHIT 
ESPECIAL
METRAHIT 
E
BASE
V AC / Hz TRMS, dB
(Ri ≥ 9 MΩ) 
1)
••••
V AC / TP-Filter 1 kHz 
1)
(Ri = 1 MΩ
2)
) TRMS
•••—
V AC+DC TRMS
(Ri ≥ 9 MΩ) 
••••
V DC (Ri ≥ 9 MΩ)
••••
MHz bei 5 V AC
• ———
Tastverhältnis in %
• ———
Frequenzbandbreite
50 kHz 20 kHz 20 kHz 1 kHz










