User Manual

94 GMC-I Messtechnik GmbH
Glossar
SWELL Überspannung Überschreitet der Halbperiodeneffektivwert den angegebenen Wert, so wird eine kurzzeitige Über-
spannung (SWELL) detektiert. Parameter: SWELL LiMit
Netzstöranalyse
Kap. 5.1.3
PQ
Menü SEt >
MainS
SWELL LiMit Grenzwert Überspan-
nung
siehe SWELL
t
E
/t
P
Tastverhältnis Hier wird bei periodischen Rechtecksignalen das Verhältnis von Impulsdauer zu Pulsperioden-
dauer gemessen und in Prozent angezeigt.
Tastverhältnismessung
Kap. 5.1.6
%
THD Gesamtverzerrung
(Total Harmonic Distor-
tion = Gesamte Harmo-
nische Verzerrung)
In der Oberschwingungsanalyse wird im Hauptdisplay standardmäßig der THD-Wert gemäß
"THD = Gesamteffektivwert der Oberschwingungen / Effektivwert der Grundschwingung" ange-
zeigt.
In den Darstellungen zu den einzelnen Oberschwingungen wird stattdessen die harmonische Ver-
zerrung (harmonic distortion) der einzelnen Oberschwingung angezeigt:
"Verzerrungsanteil = Effektivwert der Oberschwingung / Effektivwert der Grundschwingung.
Oberschwingungs-
analyse (Spannung)
Kap. 5.1.5
Oberschwingungs-
analyse (Strom)
Kap. 5.8.2 und
Kap. 5.8.3
, A
trAnS Transienten Steilflankige Spannungsspitzen; Parameter: trAnS LiMit Netzstöranalyse
Kap. 5.1.3
PQ
Menü SEt >
MainS
trAnS LiMit Grenzwert Transienten Hier kann die Pegelhöhe eingestellt werden, ab der eine Spannungstransiente erfasst wird. Es
handelt sich um eine polaritätsunabhängige Angabe relativ zum Momentanwert. Der kleinste Wert
beträgt 200 V. Diese Erfassung arbeitet unabhängig vom eingestellten Messbereich immer im Be-
reich 200 … 1000 V.
t.StorE Speicherzeit Begrenzung der Dauer der Aufzeichnung (hh:min:ss) maximal 99 Stunden, 59 Minuten und 59
Sekunden oder unbegrenzte Speicherzeit: Parameter = on.
Speicherbetrieb
Kap. 4.5
alle
Menü StorE
U.rAnGE Spannungsbereich der
Harmonischen
siehe HArM
Spannungsbereich der Harmonischen (hier: Auto, 600 mV, 6 V, 60 V, 600 V)
Hinweis: Der Zangenfaktor wird bei der Festlegung nicht berücksichtigt!
Oberschwingungs-
analyse
Kap. 5.1.5
Menü SEt >
HArM
Kurzbezeichnung
(Unter-) Menü
Parameter
Bedeutung Beschreibung allgemein
Beschreibung speziell für dieses Multimeter
Anwendung
Kapitel / Seite
Schalter-
stellung/
Menü
Tastverhältnis (%) =
Pulsdauer (t
E
)
Periodendauer (t
P
)
100